Satellitenempfang fehlerhaft

Hi,

Ich habe eine D Sat Anlage mit nem 60er Spiegel, Single LNB und Skymaster DX15 Receiver.

Nun als ich heutemorgen den Fernseher eingeschaltet hab und Nachrichten schauen wollte fiel mir auf das die meisten Sender nicht mehr gingen, bei manchen steht „kein Signal“ bei andern „No Service“.

Mir ist Aufgefallen das alle Sender die nichtmehr gehen Pol. H sind alle mit Pol. V gehen einwandfrei.

An der Schüssel wurde nichts geändert die ist bombenfest und wurde nicht bewegt.

Wenn ich bei ARD, ZDF, RTL, ProSieben etc. also allen „großen Sendern“ ein Signal habe kommt die Fehlermeldung „No Service“ dann habe ich widerum bei den kleinen Sendern wie QVC, Sport1, HSE24, AstroTV etc. kein Signal, stelle ich dann das Signal bei den kleinen Sendern auf Gut, gehen diese nur habe ich dann bei den großen anstatt von „no service“ die meldung „kein signal“.

Was kann das nur sein?
Danke schonmal im Vorraus

Hallo Cdyago,

das Problem hatte ich auch schon mal. Bei mir waren am LNC die Anschlußkabel oxidiert. Ich habe auf dem Dach die Kabel gekürzt und neu angeschlossen. Danach war alles ok.

Im anderen (aber weit selteneren) Fall kann auch der LNC oder der Receiver defekt sein. Da kann ich Dir dann aber nicht mehr helfen.

Gruß Fredl

Hallo,
eine Ferndiagnose ist echt schwer. Es gibt mehrere Möglichkeiten (auch wenn Sie banal klingen) :

  • Ist der Anschluss an der Schüssel fest oder hat sich dort Feuchtigkeit angesammelt ?
  • Ist das Kabel direkt angeschlossen oder ist dort noch eine Dose zwischen ?
  • Verwendest Du vielleicht noch das „alte“ Schwarz-Schilling-Kabel (erkennt man an der Kupferummantelung)
  • Hast Du die Sender neu scannen lassen ?
  • Bei den Billigreceivern kommt es schon mal vor, dass Tuner eingebaut sind, die qualitativ ziemlich bescheiden sind. Dies kann sicxh dann beim Empfang bemerkbar machen

Wie Du siehst, gibt es ziemlich viele Faktoren, die man überprüfen kann. Und das waren auch nicht alle. Und um ein vernünftiges Signal bei WInd und Wetter zu erhalten ist eine 80cm-Schüssel schon ein Muss… (aber da werden mir bestimmt einige widersprechen)

Hallo cdyago,

Mir ist Aufgefallen das alle Sender die nichtmehr gehen Pol. H
sind alle mit Pol. V gehen einwandfrei.

Der Fehler kann nun an 3 Stellen liegen:

  1. Receiver liefert kein Umschaltsignal mehr.Manche Receiver haben eine Schmelzsicherung, die man austauschen kann.
  2. Das Kabel hat irgendwo einen Kurzschluss, meist im Stecker. oder
  3. Das LNB schaltet nicht mehr um, ist defekt, z.B. durch Gewitter. Der Blitz muss dazu nicht direkt einschlagen, manchmal reicht ein Blitzeinschlag in einiger Entfernung in den Boden etc. das dadurch entstehende elektromagnetische Feld, lässt das LNB „durchbrennen“.

Die letzte Möglichkeit halte ich, aus der Ferne, für die Wahrscheinlichste. Falls Sie ein Vielfachmessgerät haben, können Sie die Spannung am Kabel messen, 14 bzw. 18 V Gleichspannung dient zur Umschaltung der Polarisation (H/V). Wenn die Spannung vorhanden ist, dann muss es das LNB sein. Das kann man austauschen.

MfG Knut Petrauschke

Hallo,
es gibt 3 Möglichkeiten:

der LNB ist defekt
der Receiver bringt keine 18 Volt um von

vertikal auf horizontal umzuschalten

die Leitung hat einen Schluss, so dass die Speisespannung zusammenbricht.

Fehlersuche:Einen anderen Receiver anschliesen, wenn nicht okay, LNB wechseln.
Gruß
Franz

Hallo
cdyago
meine vermutung ist es das deine satschüßel
vom grunde her nicht richtig eingestellt ist
so das du hart an der grenze zum empfang bist und dier bei schlechtem wetter der empfang zusammen bricht kann man mit den
meisten receiver sehn
denn die haben eine empfangsstärken anzeige
schau in der bedienungsanleitung damit kann man auch den spiegel nachstellen

eine 2 möglichkeit ist ein defekter lnb
ich hoffe dir geholfen zu haben

lieber dyago,
hast du versucht eine neue download? wenn nicht, tu es einfach.
Mohamed wünschr dir viel erfolg

Hallo,
Entweder steht die Schüssel ein mm. verkehrt oder es ist Wasser eingedrungen!
Gruss
Kajo

So habe nun das LNB und den Receiver ausgetauscht, es hat sich aber nichts geänder, auch die verkabelung hab ich überprüft.

Ich bekomme beim Sendersuchlauf nur arabische Sender und Sky inside rein.

Was kann das nur sein?

Hallo.
Die Polarisationsebene wird vom Receiver mit der Versorgungsspannnung von 14Volt auf 18Volt am LNC ungeschalten.
Entweder bringt der Receiver diese Umschaltspannung nicht mehr, oder der LNC kann dies nicht mehr auswerten.

Tipp:
Den Receiver an einer anderen Schüssel probieren und an der (fehlerhaften) Schüssel einen anderen Receiver ausprobieren.

Achim

Hallo, ich hatte dieses Problem auch schon öfter, meistens lag es daran, daß irgendwie Feuchtigkeit in die Zuleitung zum LNB gekommen ist. Mein Mann hat dann die Kabel gelöst, Feuchtigkeit rauslaufen lassen, wieder festmachen und dann mit Silikon versiegeln.
Liebe Grüße Monika

Wurde Dir mal nur so alle Sender neu suchen empfehlen, die LNB positon überprüfen weil die Arm kann sich nach oben bei manchen Schüsseln verschieben, die Kabel und LNB überprüfen sicher liegt es am LNB, am besten machst du das mit einem anderen reciver, egal welchem wenn du keine andere möglichkeit hast, möchte wissen welche arabische sender du empfengst, weil es kann sein das deine antene signal zeigt wegen der freq. welche vielleicht von anderen satellit benutzt werden z.B. von 21°, oder tausche nur LNB zum Test dann weist Du was defekt ist!

Das LNB und den Receiver habe ich schon ausgetauscht, aber leider ohne erfolg.

An arabischen Sendern empfange ich z.B Aljazeera

Und jede Menge Sky inside, aber alles auf andern Sprachen, also nichts auf deutsch.

hallo,dann überprüfe,ob die schüssel richtig ausgerichtet ist.

Hi,
habe mal die Antworten durchgelesen, das ist alles Quatsch.
So wie es aussieht ist die Schüssel nicht auf Astra ausgerichtet( Sky-inside nicht in deutsch? wahrscheinlich italienisch und die Araber sind auch auf Hotbird 13° Ost vertreten)
Hat sich doch vieleicht verstellt? Kann sich ja auch der Mast gedreht haben.
LNB ist definitiv OK, auch kein Wasser im Kabel.
Auch kein Kurzer, sonst hättest du gar nichts.

CU
Tom

Hi,
sorry ich glaube meine erste Antwort, passt nicht ganz zu deiner Frage, bin irgendwie verrutscht.
LNB könnte defekt sein, glaub ich aber nicht.
Liegt vieleicht an den LNB settings.
Menü-Installation-LNB-Einstellungen

Muss auf Universal-LNB stehen
evtl steht da noch
Low 9750
Hi 10600
stellt sich aber mit der Wahl Universal-LNB automatisch ein.

CU

Tom

Dann ist die antene auf falscher position

schaue mal da, die sender liste
Al Jazeera findet sich auf mehreren Saltelliten

es kann sein das du grad neben 19,2 grad ein anderen sat empfängst z.B.
Arabsat 2B 19.91°E
Eurobird 2 (25.5°E)
Badr (26°E)
das ist schwer zu wiessen
so mach alles von anfang an

lösche alles im box
schreib dir eine Astra position von z.B
Eins Extra
Astra 1M (19.2E) - 10743.75 H 22000 5/6
unter suche und dann manuel, schallte satellit diseqc AUS weil du nur ein LMB hast
hast du diseqc Motor dann ist was anderes aber es geht auch so für nur ein satellit nur ASTRA zu empfangen

dann stelle sich so zum Aparat das du signial sehen kannst und gehe raus und bewege Schüssel Horizontal und Vertikal ganz langsam bis du am TV ein Signal sehen kannst mit dieser Frequenz, manche brauchen Stunden dafür

sobald du es findest schraube die sat schüssel fest

und dann such dir die rest
aber nicht mit automatische suche sondern nach providern oder hier hast du alle Frequenzen von Astra
wähle dir einfach das was du sehen willst
hoffe es klapt, ein wenig lang aber ^^ http://en.kingofsat.net/pos-19.2E.php

Gruss