Satellitenfernsehen bei Regen und Schnee

Hallo,
bei schlechtem Wetter kriselt es auf meinem Fernseher.
Wo liegen die Ursachen? Ist es das LNB, dass die Nässe nicht verträgt, die Schüssel oder hindern die Wolken, bzw. Regen und Schnee die Einstrahlung?
Ich habe schon ein paar mal gesehen, dass Leute eine kleine Tüte über das LNB packen. Hilft solch ein „Kondom“?
Vielen Dank für die Antworten.

Prinzipiell wird der Empfang immer gestört, wenn viel Wasser in der Luft ist. Bei starkem Unwetter kann er dann sogar ganz ausfallen. Ansonsten bestimmt die Schüsselgröße, inwieweit schon bei kleineren Regenfällen die Bildqualität nachläßt. Bei Astra-Empfang sollte die Schüssel min. 60 cm groß sein, damit der Empfang auch bei normalem Regen- und Schneewetter ungetrübt bleibt.
Wenn Wasser in das LNB kommt, kannst Du es nach kurzer Zeit wegschmeissen. Wenn die HF-Anschlüsse ordnungsgemäß abgedichtet sind, ist die Tüte nutzlos, denn das LNB ist sonst hermetisch verschlossen.
Natürlich kann die Ursache auch schlechte Qualität der Elektronik, des Kabels oder schlechte Einstellung der Schüssel sein.

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jörg,
nachdem ich meine Schüssel im Sommer bei schönem Wetter montiert hatte,war das Bild natürlich einwandfrei.Im Herbst und Winter dann die Enttäuschung.Schnee nicht nur draussen,sondern auch im TV.Nachdem ich mir einen kleinen „Satelliten-Finder“ gekauft habe,und damit neu ausgerichtet,habe ich jetzt auch bei extremen Wetterverhältnissen ein Super-Bild.Das Gerät reagiert sehr empfindlich und ermöglicht eine sehr exakte Ausrichtung.Die DM 50,-- für das Teil hab ich schon wieder drin,weil ich beim säubern der Dachrinne dummerweise gegen die Schüssel gedengelt bin.Also nix mehr mit zu zweit und mit Walkie-Talkie bewaffnet auf´s Dach.
Gruß Sebastian

Schließe mich meinem Vorredner an.

Die besten Erfahrungen hab ich mit 70-80cm (je nach Hersteller) Schüsseln gemacht.

60cm hätte ich nur bei einer Anlage gebaut, die sehr billig sein muß…aber in jedem anderen Fall immer 70-80cm.

Da kann es dann schon mal regnen und schneien, so schnell tut sich da nix.

Tschüs
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]