Satin färben?!? Brauche dringend Tipps!

Hallo!!
Ich hab ein kleines Problem und zwar habe ich ein sehr schönes
Abendkleid aus Satin im Auge (oder Poly Satin). Leider ist die Farbe wirklich grässlich, pink…

Eigentlich weiß ich ja, dass man Satin und diese Poly-Stoffe nicht
färben kann. Trotzdem wollte ich mal fragen, ob es da nicht
vielleicht doch ne Möglichkeit dafür gibt, dass Kleid in dunkel Blau
umzufärben!! Gibt es da irgendwelchen Firmen die solche „spezial Färbungen“ machen? Oder geht es vielleicht doch mit normalen Pulver, nur dass man es öfters Färben muss? Oder kann ich es gleich vergessen, weil ob ich Farbe drauf kippe oder nicht, sich die Ursprungsfarbe eh keinen Ton ändert?

Wäre dankbar für Tipps, denn ich würde das Kleid so gerne auf meinem
Abiball anziehen!!

Liebe Grüße
Myuna

Hallo Myuna,

puuuh, da hast Du Dir etwas vorgenommen… :wink:

Eigentlich weiß ich ja, dass man Satin und diese Poly-Stoffe
nicht
färben kann.

Na ja… Es gibt inzwischen Färbemittel extra für Mischgewebe mit einem hohen Poly-Anteil bzw. für Kunstfasern, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß das Farbergebnis eher Glückssache ist: ich habe zwar schon Tonnen von Klamotten völlig problemlos (mit Simplicol) in der Waschmaschine in eine gescheite Farbe (= natürlich: schwarz) verwandelt. ABER: ich färbte vor einiger Zeit (OK, ich VERSUCHTE es *g*) auch einen Blazer (50 % Viscose/50 % Poly) von ‚Bäh! Pfui‘-Hell-Khaki/Oliv’ nach ‚Stinknormales schlichtes Schwarz‘. Nun… Was soll ich sagen? Jetzt habe ich einen mehr oder weniger pflaumenfarmenen Zwirn im Schrank.

Trotzdem wollte ich mal fragen, ob es da nicht
vielleicht doch ne Möglichkeit dafür gibt, dass Kleid in
dunkel Blau
umzufärben!!

Ich hatte nach meinem Experiment zig Reinigungen in Berlin abgeklappert und bekam überall ‚No chance‘ zu hören. Eine Ausnahme gab es: ‚Wir können es versuchen, übernehmen aber für nix die Verantwortung, schon gar nicht für das (Farb)Ergebnis‘. Aha… Der Zwirn hängt übrigens weiterhin fröhlich und ungetragen in meinem Schrank herum. :wink:

Wäre dankbar für Tipps, denn ich würde das Kleid so gerne auf
meinem
Abiball anziehen!!

Wenn es reines Polyester ist, könnte es evtl. klappen, aber ob es dann Deine Traumfarbe wird? Vielleicht doch nach einem ähnlichen Modell umschauen?

Grüße & viel Erfolg
Renee

Hallo Myuna!

Als erfahrene Färberin kann ich Renee Bernadette nur zustimmen.
Beim Poly-Dingsbums-Mischgewebe-Färben weiß man nie, was einen hinterher in der Waschmaschine erwartet.

Manchmal kommen traumhafte Farbnuancen heraus, manchmal sieht der Stoff aus wie 100 Jahre in der Erde eingegraben.

Leider müssen die Hersteller auch nie die wirklich exakte Stoffzusammensetzung draufschreiben, sodass noch ein zusätzlicher Unsicherheits-Faktor hinzukommt.

Bevor Du Dir also ein Kleid kaufst und es umfärbst, nur um hinterher nicht wirklich etwas Gescheites zum Anziehen zu haben,…lass es lieber bleiben!

Vielleicht bringt Dich die Suche bei ebay weiter?

http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus…

Angelika

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

)

Trick
Hi,
also wenn Du das Kleid soooo toll findest, kauf es und kauf Dir schönen Stoff und lass es Dir nachschneidern, das ist dann kein Problem. Das Kleid bringst Du dann 2 Wochen später ungetragen in den Laden zurück, Geld zurück und gut, oder verkaufst es bei ebay.

Gruß vom
Schlitzohr
Golden Piggy

1 Like