Nummer 1:Berechne die Höhe h für ein gleichschenkliges Trapez mit den paralellen Seiten a= 30cm,c= 12cm und den Schenkeln b= 15cm.
Dann noch: Wie großist der Flächeninhalt des Trapez?
(Bitte mit Zwischenschritten
Nummer 2:Gegeben sind 2 Quadrate mit den Seitenlängen 7cm und 4 cm.Konstruire ein Quadrat,dessen Flächeninhalt: a)gleiche der Summe b)gleich der Differenz der Flächeninhalte der 2 gegebenen Quadrate ist.
(wenn möglich mit zeichnung,wenn nicht bitte mit erklärung)
Im vorraus schonmal danke
Hallo
Also ich werd jetzt natürlich nicht die ganze Lösung einfach so präsentieren, denn „keine Lust auf Hausaufgaben“ will ich nicht unterstützen.
Aufgabe1: Was kennst Du denn für Formeln für ein Trapez?Schau mal ins Heft und schreib Dir alle Formeln auf, die ihr für ein Trapez gelernt habt („ich habe keine gelernt“ glaub ich Dir nicht)
Aufgabe2: Wie würdest Du denn anfangen? Du kannst ja die Länge von den gesuchten Quadraten mal ausrechnen und dann schauen ob Dir dann etwas einfällt wie Du die gesuchten Quadrate konstruieren könntest.
Also meld Dich und schreib, was Du für Ideen hast und wie Du anfangen würdest, dann kann ich Dir weiterhelfen.