Hallo!
Ein fathom ist das Mass entlang den ausgestreckten Armen eines Menschen, von Fingerspitzen zu Fingerspitzen, was auch seiner Körperlänge entspricht. Man kann dies nicht mit Elle übersetzen, denn die Elle ist der Abstand zwischen Ellbogen und Mittelfingerspitze eines Menschen. Ein ellenlanger Mensch wäre dann ein Kleinkind.
Eine entsprechende Masseinheit benutzte man auch in anderen Ländern, auf Deutsch, wie schon gesagt, Klafter genannt. Die tatsächliche normierte Länge variierte aber, zum Beispiel Preussen 1,88 m, Bayern 1,75 m. Als heutiges britisches und amerikanisches Längenmass ist ein fathom 1,82880 m - früher variierte es auch dort. Traditionell ist ein fathom / Klafter aber gleich sechs Fuss, also etwa 1,80 m. Auf Englisch ist „six feet“ oder „fathom“ auch das traditionelle Normalmass eines Menshcen.
In der buddhistischen Text ist das Mass vermutlich nicht millimetergenau gemeint - daher würde ich mit „sechs Fuss lang“ übersetzen.
„Physical frame“ ist buchstäblich „körperlicher Rahmen“, dass heisst, der Körper im Gegensatz zu der Seele, auf Deutsch „Erdenkörper“. Im buddhistischen Zusammenhang ist der Körper in der jeweiligen Wiedergeburt gemeint. (Heute kann physical frame auch Datenübertragungsblock bedeuten, aber dass trifft kaum auf der buddhistischen Stelle zu.)
„The fathom-long physical frame“ in meiner Übersetzung: „der sechs Fuss lange Erdenkörper“ oder aber so etwas wie: „Der begrenzte, materielle Körper in dieser Wiedergeburt“ oder „Reinkarnationskörper“.
Ich verstehe den Satzteil so: „Darum hat Buddha gesagt, dass er [schon während er sich] in der begrenzten, mit Wahrnehmung und Sinn ausgerüsteten, Erdenkörper dieser Reinkarnation befand, klar machen würde…“ Ich vermute auch, dass mit der betreffenden Erdenkörper seine angebliche Reinkarnation als Siddharta Gautama gemeint ist. Buddha will dann schon vor seinem Eintritt in Nirvana die Entstehung und den Untergang der Welten klar machen. (Der Mann hegte, wie man sieht, keine kleine Gedanken über sich selbst.)
Beste Grüsse,
TR