Hallo,
also nach „vielen Dank“ , was übrigens ein alleinstehendes Objekt ist, setze ich nie einen Punkt, sondern entweder nichts, denn
es ist eine Wortgruppe, mache
einen Satz draus(füge also ein Verb und ein Subjekt, meistens mich, hinzu) oder aber
ich setze ein Ausrufezeichen.
Aber ein Punkt setzt die Kenntnis voraus, dass diese Wortgruppe eine Ellipse darstellen könnte. Ansonsten würde er Verwirrung hervorrufen, denn es fehlt Subjekt und Prädikat und ist somit kein arischer und reinrassiger Satz deutscher Nation.
Für den durch hartnäckige Strebsamkeit und sozialistische Einigkeit bekannten Staatsbürger deutscher Nation und
http://www.dwds.de/?woerterbuch=1&cor…
ist es ein Ausruf tief emotionaler Natur und verdient nicht weniger als ein klares „!“.
MfG:smile:
René