Satzstellung Englisch Adjektiv und Adverb

Google-Treffer beweisen einfach so erstmal überhaupt nichts.

HAAAALLO!!! Ich habe nicht google verlinkt, sondern dictionary.com, wo unter anderem das „american heritage“ und andere nahmhafte Wörterbücher diesen Begriff aufführen. Mag sein, dass es in BE nicht gängig ist, das habe ich aber auch nie behauptet (da ich alles mögliche durcheinander lese und mir dabei nie einen Kopf um AE oder BE mache bin ich sicherlich kein Experte in dieser Unterscheidung.

Grüße,

Anwar

1 Like

I thought I could catch you out!

Hi Ekel!

I would not have minded in the least if you had.

Mich nerven lediglich Menschen die nicht nur alles wissen, sondern auch immer alles besser wissen…

Liebe Grüße
The Welsh ***ch

auch:

HAAAALLO!!!

Ich habe nicht google verlinkt, sondern

dictionary.com, wo unter anderem das „american heritage“ und
andere nahmhafte Wörterbücher diesen Begriff aufführen.

Ich habe nicht auf dein Posting reagiert. Mir ging es um die Aussage: „Soviele hits bei google.“ und das war im Zusammenhang einfach quatsch.

sein, dass es in BE nicht gängig ist, das habe ich aber auch
nie behauptet (da ich alles mögliche durcheinander lese und
mir dabei nie einen Kopf um AE oder BE mache bin ich
sicherlich kein Experte in dieser Unterscheidung.

Es mag „in especial“ geben, aber wenn - ob AE oder BE oder gar SAE - dann in keiner Sprache sehr häufig. Mir ging es darum, dass es für mich nicht falsch klang und im Gegenteil ich dachte für einen Moment, das sei ein verbreiteter Ausdruck (–> Sprachgefühl lag mal wieder voll daneben), weil ich es mit einem Song verband (aber die Lyrics waren falsch).

Gruß
Elke

1 Like

Hi

Du hast leider nicht ansatzweise verstanden um was es ging.

Gruß
Siân

Hallo Myriam,

danke für die Erklärung. Das war zwar nicht in dem Link, den ich recht spaßig fand, aber es erklärt die Ungemach.

You look well! kann ich da nur sagen.

-)

Horst

Ich find das auch hier:

http://dictionary.reference.com/browse/especial

The winner is: Anwar! Aber das wird schwer, das hier durchzusetzen…

Gruß!

Horst

P.S.: Und ich bleibe dabei, dass Anwaren Echsen sind.

1 Like

Hallo Elke

Es mag „in especial“ geben, aber wenn - ob AE oder BE oder gar
SAE - dann in keiner Sprache sehr häufig.

Ich habe das auch noch nie gehört…

Gruß
Minnie

1 Like

Hallo nochmal,

Es mag „in especial“ geben, aber wenn - ob AE oder BE oder gar
SAE - dann in keiner Sprache sehr häufig.

Ich habe das auch noch nie gehört…

Könnt ihr irgendwie mal mit diesem Thema aufhören??? Oder glaubt ihr wirklich ihr wisst besser, ob es dass Wort gibt oder nicht, als die Redaktion von diversen Wörterbüchern?

Grüße,

Anwar

1 Like

Hi WildAlf,

(von Melmak?)
ich habe das nie so gesehen, also ob es hier Gewinner und Verlierer geben kann. In meinem Posting wollte ich eigentlich nur darauf hinweisen, dass das oft kritisierte Sprachgefühl (im Deutschbrett stehen da ja die relevanteren Diskussionen) mich so richtig aufs Glatteis geführt hat.

Ansonsten habe ich Anwars Link nirgends angezweifelt, aber es ist durchaus legitim, dass ein Wort, das kaum verbreitet ist (so wenig verbreitet ist, dass kompetente Muttersprachler es als falsch „empfinden“ - ich hab inzwischen bei meinen englischen Kollegen (=Grundschullehrer) herumgefragt -) zumindest als solches gekennzeichnet sein sollte und von einem Nichtmuttersprachler mit Vorsicht genossen werden soll.

Gruß
Elke

1 Like

Könnt ihr irgendwie mal mit diesem Thema aufhören??? Oder
glaubt ihr wirklich ihr wisst besser, ob es dass Wort gibt
oder nicht, als die Redaktion von diversen Wörterbüchern?

Hi

Ich habe nicht behauptet es gäbe das Wort nicht. Ich habe lediglich höflich darauf hingewiesen es sei im BE nicht geläufig.

Ich bin Muttersprachlerin, ich benötige keine Wörterbücher um mich zu vergewissern ob Wörter gebräuchlich oder ungebräuchlich sind.

Mit freundlichen Grüßen
Siân

1 Like

Hallo,

Ich bin Muttersprachlerin, ich benötige keine Wörterbücher um
mich zu vergewissern ob Wörter gebräuchlich oder
ungebräuchlich sind.

Das Du dieser Meinung bist weiss ich. Wie ich aber mit meiner kleinen Anekdote über „Wer wird Millionär“ ausdrücken wollte, ist es eben NICHT so, dass ein einzelner Muttersprachler unbedingt sagen kann, ob ein Wort gebräuchlich ist oder nicht. Im deutschen fällt mir da das Wort „Trinkhalle“ ein, was außerhalb des Ruhrpotts gar nicht, im Ruhrpott ausschließlich benutzt wird.

Gerade Englisch hat eine solche Vielfalt an Stilen, dass solche Pauschalaussagen wenig hilfreich sind. Jedenfalls kannte ich das Wort, woher auch immer, was zeigt, dass es zumindest nicht völlig ungebräuchlich ist.

Anwar

2 Like

offtopic
Hi,

Im deutschen fällt mir da das Wort „Trinkhalle“ ein, was
außerhalb des Ruhrpotts gar nicht, im Ruhrpott ausschließlich
benutzt wird.

Kein gutes Beispiel. In der Kurpfalz kennt man das Wort auch, wenn es auch nicht unbedingt die erste Wahl ist.

Gruß
Elke

1 Like

[MOD] Teilthread abgeschlossen
An die Diskutanten:

Da nicht mehr davon auszugehen ist, daß in diesem Teilthread noch Angaben kommen, die für die Ursprungsfrage relevant sind, habe ich ihn mal abgeschlossen.

Ich schlage vor, daß sich alle wieder abregen.

Grüße

Kubi