Saubere Installation eines ActiveX-Dokuments

Hallo

Ich bin ein VB-dummy, hatte aber den Auftrag ein AktivX-Dokument zu entwickeln, das Teil einer browserbasierten CDROM-Applikation (auf win95 ausgelegt). Doch wie es scheint, wird die Installation ab CDROM nocht sauber ausgeführt und ich verstehe den Registrierungsprozess nicht.
In meinem ActX-Doc greife ich mit ADO auf eine Accesdatenbank zu. Nun hab ich gelesen, dass das msado15.dll nicht vom eigenen Cabinetfile (InternetPaket erstellt durch P&D-Wizard) geladen werden darf, da sonst die Installtion nicht richtig funktioniert. So hatte ich das mdac_typ.cab mit auf die CD getan und das msado15.dll von dort laden lassen. Und das mdac_typ-setup wird dann auch tatsächlich ausgeführt. Doch was mir noch nicht gefällt ist, dass es immer ein Neustart verlangt.
Wenn ich aber ein StandartSetup mit dem P&D-Wizard von VB6 erstellen lasse und ausführe, wird kein Neustart verlangt.
An was liegt das? Nach dem Ausführen des StandartSetup läuft dann auch alles einwandfrei.
Meine Fragen:

  • Ist es grundsätzlich möglich ein ActiveX-Dokument von der CDROM aus zu starten?
  • Wenn ja, auf was ist alles zu achten? (Es scheint auf sehr vieles…)
  • Wie funktioniert eigentlich der ganze Registrierungsprozess? Wenn man das mit wenigen Zeilen beschreiben kann, wäre ich sehr daran interessiert. Ich fühle mich den VB-Wizards voll ausgeliefert :smile:

Für jeden Hinweis bin ich Euch wirklich sehr, sehr dankbar.

Viele Grüsse

Marcel