Sauberer Rand beim Streichen - wie?

Hallo liebe Experten!
Ich möchte auf einer Raufasertapete den Grundton Beige und einen Kasten mit Rot aufbringen. Wie bekomme ich einen sauberen Rand hin? Reicht das Abkleben mit Klebeband? Oder was ist da noch zu beachten? Danke für ihre Hilfe.

Hallo,

abkleben kann schon reichen, jedoch immer vom Band in die zu strechende Fläche hineinstreichen, nie heraus, da sonst Farbe unter das Band gerät.
Man kann den Rand des Klebebandes aber sicherheitshalber nochmal mit dem Grundton leicht einreiben, so dass es dicht wird. Es sollte das Band nicht zu lange auf der Tapete verbleiben.
Am besten streichen und sofort abziehen.

Viel Spass

Hallo!

einen Kasten mit Rot aufbringen. Wie bekomme ich einen
sauberen Rand hin? Reicht das Abkleben mit Klebeband? Oder was
ist da noch zu beachten? Danke für ihre Hilfe.

Auf dem fertigen Beige Abkleben dann nochmal mit dem Beige über die Kannte streichen bis wo das Rot gestrichen wird, nach dem die Beige Farbe Trocken ist, kann man Rot streiche, das vorherige streichen der Klebebandkante soll verhindern das die Rote Farbe unter das Klebeband kriecht und es so keine sauber Kannte gibt.

Sepp.

Hallo,
abkleben am besten nur mit Präzisionskrepp. (Baumarkt)
Das Abklebeband einmal mit der Wandfarbe vorstreichen, die auch unterlaufen darf. (Es wird definitiv was unterlaufen, also mit dem Vorstreichen lieber kontrolliert unterlaufen lassen.

Gruß Johanna

Hallo,
ja abkleben ist schon mal gut, es gibt spezielle Klebebänder die ein Vermögen kosten. Alternativ wäre einfach mit normalem Band (feinporig!!) abzukleben und dann die Klebekante von „INNEN!!!“ mit der Grundfarbe streichen – trocken werden lassen – und denn erst mit dem Rot hinterher – sofort Klebeband abziehen!! Feddich!!
Gruß Lothar

Hallo, Abkleben mit Klebeband und dann dünn mit Acryl
Die Hohlräume zu machen. Dann sauberen Rand.
Bye

Hallo…

Zu erst Beige komplett streichen. trockenen lassen und anschließend abkleben… man kann nun die zwischenraum zwischen tapete und klebeband dünn mit acryl verdichten, sodass die rote farbe nicht hinter läuft. oder aber, meines erachtes besser, da sich die rote farbe durch die weichmacher des acryls verfärbt, in den zwischenraum den grundton beige einstreichen… so kommt auch keine rote farbe hinein. muss allerdings dann erst trocknen bevor man das rot streicht. wenn man die acryl-variante nimmt, muss dieser sofort nach auftrag überstrichen werden, sonst reißt es auf. dieses aber bitte erst beim letzten anstrich verwenden und das rot mit dem ponsel dick auftragen, damit es sofort am rand deckt…

viel erfolg:smile:

ich hoffe geholfen zu haben…
gruß junior

hallo,
also die gesamte Wand im gewünschten Farbton fertig streichen, die auszumalen den Felder mit einem Qualitäts -Klebeband anzeichen,abkleben, dann mit der Original Wandfarbe die inneren Seiten des Klebebandes nochmal mit der Wandfarbe zustreichen. Dann mit der gewünschten Farbe die Felder bunt auslegen. Klebeband vorsichtig und nicht ruckartig abziehen.
Voila

Gruß
hb

mit dem klebeband abkleben und dannnnnn kommt der trick:smile:

du musst die farbe auf das klebeband streichen die erstens unter dem klebeband ist (bei weis geht auch acryl)und nur zu der seite wo auch die neue fahrbe hin soll. so läuft die farbe unter das band und die neue fahrebe hat da keinen platz mehr drunter zu laufen. die kante wird sehr scharf :smile:

viel glück