Sauce Bolognese - Katastrophe?

Hallo!

Bei meinem Rezept wird das scharf angebratene Hackfleisch mit Weißwein und dann mit je nachdem einem Viertelliter Milch abgelöscht. Aufkochen lassen, dann Tomaten, Knoblauch, peperoncini zugeben. Plötzlich ist die Sauce krisselig geworden. Ist das eine normale Reaktion von Milcheiweiß mit Säure oder ist die Milch umgegangen und ich kann alles wegschütten? Die Sauce soll nach Rezept jetzt noch zwei bis fünf Stunden köcheln.

Gruß

Eva

Hi Eva,

Ich habe jetzt noch keine Bolognese mit Weißwein und Milch gemacht, aber ja, die Milch kann dann gewinnen.

Entweder nimmst Du dann etwas mit mehr Fett (Sahne) oder Du rührst Stärke in die Milch.

Manche Rezrpte sagen auch, erst die Milch und dann den Wein.

Die Temperatur kann aber auch eine Rolle gespielt haben..war der Herd zu hoch eingestellt?

Danke dir. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten :woman_shrugging:. Essen sollte man das nicht mehr, oder?

Nachsatz: das Rezept ist von einer Italienerin, die öfter mal im Morgenmagazin kocht: „Echte“ Sauce Bolognese. „Das Rinderhack scharf anbraten, bis es ordentlich Farbe annimmt. Mit einem Schuss Weißwein ablöschen, so dass sich alles Angebackene vom Boden lösen lässt. Jetzt je nach Saucenmenge einen viertel bis einen halben Liter Milch zugeben, die dem Hackfleisch einen ganz milden Geschmack verleiht.“

Ich habe die Sauce schon zweimal gekocht, ohne dass die Milch geronnen ist. Naheliegende Vermutung: Die Milch war nicht mehr gut. Hatte tags zuvor noch davon getrunken, aber das kann ja schnell passieren, dass Milch schlecht wird. :persevering_face: