Aloha.
Folchende Aufgabe hatte ich vor kurzem, vielleicht hilft einer der Weisen hier:
Dorade, Wolfsbarsch und Zander, filletiert, zart angebraten und warmgestellt. Bratensatz mit Zitrone, etwas Weisswein abgelöst, 2 EL Kapern dazu, reduzieren lassen. Limettenzesten und zum Schluss etwas Butter.
Was mir jetzt noch fehlt ist eine Möglichkeit, die Sauce so zu verlängern, dass sie von gleicher Konsistenz ist, aber etwas weniger zitronig-sauer
Was schlagen die Damen und Herren vor, wie mache ich optimalerweise aus einem EL Sauce 1,5 EL, bei gleicher Konsistenz?
Vor meinem geistigen Auge erscheint immer wieder das Wort B u t t e r…oder etwas (Gemüse-)Fond und abbinden? Oder sonst?
Wenn es Dir auf den buttrigen Geschmack ankommt, dann würde ich Mehlbutter nehmen. Darf es auch in Richtung „sahnig“ gehen, dann Panna Cucina. Beide Varianten geben der Sache etwas zusätzliche Konsistenz.
Gruß vom Wiz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Merci beaucoup!
Halola.
Auf Wizens Kommentar habe ich gehofft, auf Claudes HP hätte ich im Zweifel sowieso nachgeschlagen, war übrigens mein erster Anlaufpunkt um nach Zitronen/Kapernsauce zu suchen, leider nicht gefunden.
Ihr habt meine Vermutung bestätigt, wahrscheinlich werde ich einen intensiven Gemüsefond benutzen und mit Mehlbutter abbinden.
Was ist eigentlich der Vorteil der Mehlbutter gegenüber dem separaten Einsatz von Mehl und Butter? Wahrscheinlich doch das es nicht klumpt und schnell und unkompliziert eingesetzt werden kann, oder?
Hallo Zaph,
Ich stelle fest, dass ich meine HP etwas ändern sollte.llerdings unter Suche wären einige Treffer gewesen.
Da ich die Seite für meine Enkelin geschrieben habe, unterlaufen auch kleine Fehler.
Ich ging davon aus dass …… jeder kommt, damit klar ein Fehler ist.
Etwas nachschlagen im Lexikon könnte allerdings nicht schaden.
Ich sehe ein, dass noch vieles fehlt. ) Profis denken ebend anders.)
Gruß
Claude