Grüßt Euch,
mein Kater schleckt immer nur die Sauce ab, läßt die Bröckchen liegen, besonders das gepreßte Zeug, und geht dann ans Trockenfutter. Wo bekomme ich „nur Sauce“ oder Jelly oder wie kann ich die selbst herstellen?
LG, Hannelore
Hallo,
ich habe für meine Katzen immer hochwertiges Paté-Futter. Bei den meisten Futtersorten mit Bröckchen ist die Zusammensetzung nicht so super, schau mal hinten drauf, ob Zucker, Nebenerzeugnisse oder EG-Zusatzstoffe enthalten sind. Meistens sind die dann auch noch ziemlich teuer und zum Wegwerfen eigentlich zu schade.
Vor dem Füttern gebe ich etwas warmes Wasser darüber und zermatsche es ein bisschen. Das ist dann wie Soße. Allerdings habe ich auch kein Trockenfutter rumstehen, sie können also nicht mäkeln, sondern fressen bis auf wenige Ausnahmen eben das, was da ist. Am meisten stehen sie aber auf Hühnerbrühe. Wenn du ihnen also eine richtige Freude machen willst, dann besorge ein Suppenhuhn und koche das solange, bis es durch ist. Die Brühe kannst du super einfrieren und das Fleisch ohne Knochen gleich mitservieren.
Wenn du die Brühe oder auch einfach nur Wasser mit Gelatine andickst, hast du gleich Gelee, falls deine das auch mögen. Und wenn ich ganz lieb bin, gebe ich auch ab und an mal etwas verdünnte Milch (falls sie es nicht vertragen Ziegen- oder laktosefreie Milch) dazu oder extra. Dann bin ich Superfrauchen
LG, Liz
Hallo!
Ohne dich angreifen zu wollen…
Dann scheint das Futter nicht sehr hochwertig zu sein, wenn deine Katze nur die Soße schleckt.
Ich würde mal ein anderes Futter mit hohem Fleischgehalt probieren.
LG
Nine
Hallo,
Ohne dich angreifen zu wollen…
dito
Dann scheint das Futter nicht sehr hochwertig zu sein, wenn
deine Katze nur die Soße schleckt.
man sollte Hochwertigkeit und Akzeptanz nicht gleichsetzen. Weiter unten wurde von Katzen berichtet, die Pizza und Spaghetti mögen = hohe Akzeptanz. Wie steht es da aber mit der Wertigkeit?
Ich würde mal ein anderes Futter mit hohem Fleischgehalt
probieren.
Das muss nicht zwingend akzeptiert werden. Wir haben verschiedene getreidefreie Futter (trocken und nass) mit nur geringem (trocken) oder gar keinem Pflanzenzusatz. jede unserer Katzen will was anderes.
Trotzdem ist Dein Hinweis mit hohem Fleischabteil natürlich nur zu unterstützen!
Gruß, Niels
Hi,
auf gelee oder pate umsteigen.
Sosse kaufe ich nicht mehr, weil ich kein Geld für Wasser ausgebe…
Und hart bleiben!
grüße
miamei
Brühe kochen von Huhn und auch Rind werde ich ausprobieren - danke für den Tipp.
Zermantschtes frißt er gar nicht, ab und zu frißt er Fleischiges, dann dasgleiche wieder nicht - ist eben schon sehr alt und entsprechend lange verwöhnt.
Billig, billiger, am billigsten gibt es bei mir sowieso nicht.
Habe inzwischen Lucky-Land entdeckt und da gibt es einiges Interessantes für mich.
Danke und LG an Euch, Hannelore
Hallo Liz!
Dein Futterplan hört sich sehr gut an. :o)
Darf ich fragen, welches Nassfutter du fütterst?
Ganz liebe Grüße
Nine
hallo,
koche doch rindfleisch oder hühnchen - bis es geliert - so stelle ich meine/seine/ihre geliebte souce her - dazu noch tunfisch in eigenem saft und die katzen fressen dir aus der hand.
viele grüße
Klar, im Moment ist es vor allem Mac`s (bin Studentin und muss sehr auf dem Preis achten), abgewechselt mit Tigercat und Real Nature, manchmal auch Vetconcept, aber das mögen die beiden nicht so gern Einmal die Woche gibts etwas rohes oder gekochtes Fleisch (was eben gerade beim Kochen abfällt). Komme da mit 20 Euro pro Katze und Monat ganz gut hin und die beiden sind trotz ihres Alters (8 und 13) noch nie krank gewesen. Kann aber natürlich auch an den Freiland-Mäusen liegen *g*
LG, Liz