tja, ich habe eher rudimentäres Koch-Wissen und brauche jetzt mal eure Hilfe.
Die Tage wird es bei uns Seelachsfilet mit Gemüse und Salzkartoffeln geben. Bisher haben wir immer eine Senf-Sauce dazu gemacht, wollen aber jetzt mal variieren.
Was für gute Fisch- (bzw. Seelachs-) Saucen macht ihr so? Bin für (fast) alles zu haben, nur sollte es nicht zu exotisch sein, da der nächste Asia-Laden gut 1 Stunde entfernt ist und unsere Supermärkte hier noch nicht mal frischen Ingwer im Angebot haben
Aus Mehl und der Hälfte der Butter eine helle Mehlschwitze zaubern, die kalte Brühe einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Gleichzeitig den Dill in der restlichen Butter dünsten und anschließend in die Sauce einrühren. Vom Herd nehmen, Schmand einrühren und abschmecken.
kennst Du Sauerampfer-Sauce?
Sauerampferblätter (die kultivierte Art) dürften schwierig aufzutreiben sein - wir haben ihn halt im Garten.
Mit der Wildform von Sauerampfer habe ich das Rezept noch nicht probiert. Wilder Sauerampfer ist saurer als der gezüchtete; wenn man die Sauce entsprechend verlängert, müsste es eigentlich auch damit gehen. Die Zubereitung ist sehr einfach:
1 Zwiebel in Butter dünsten
1 Handvoll Sauerampfer in feine Streifen schneiden, dazugeben und bei schwacher Hitze zu einer spinatartigen Masse einköcheln
dann entweder mit etwas Mehl bestäuben, Wasser dazugeben, rühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken, evtl. etwas Gemüsebouillon, einen guten Schuss Sahne dazu - fertig.
oder aber nur mit Sahne auffüllen, würzen wie oben.
200 ml Sahne
1 Bund frischer Dill
etwas Schnittlauch,
Salz und Pfeffer
etwas Zitronensaft
1 Tasse Milch
ein Stückchen kalte Butter
evtl. Mehl
Zubereitung:
In die Pfanne, in der der Fisch gebraten wurde, Sahne und Milch geben und aufkochen, dann den Zitronensaft zugeben. Die Butter nach und nach dazurühren und so bei mittlerer Hitze andicken, bis die gewünschte Sämigkeit entstanden ist, notfalls etwas Mehl dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kurz vor dem servieren die feingeschn. Kräuter dazugeben und unterrühren.
Hallo, Littlescare!
Ich habe ein ganz leckeres Rezept, der auch ser simpel ist:
Mehl(etwa 2EL) anbraten, so das es goldbraun ist. Mit Wasser vermischen(einz davon muss kalt sein, sonst bilden sich Klunpen), aufkochen, ein halbes Esslöfel Hummerpaste, nochmal gut aufkochen und etwas Krabben dazu geben. Fertig. Das Problem ist nur, dass man die Hummerpaste nicht überall findet. Ich kaufe es bei Metro.
Viel Glück