Sauerbraten und schwarze Schokolade /Eilt!

Hallo

Nachdem zwei wunderschöne Fleischstücke fast eine Woche eingelegt waren, bastelte ich nun mit gutem Erfolg an der Sauce. Nun behauptet das Nordlicht, das mit den Zutaten glänzen will, eine Sauerbraten-Sauce ohne ein gehöriges Stücke schwarzer Schokolade sei schlichtweg ein Sakrileg. Ich kann mir vorstellen, dass das auch schmeckt, andererseits möchte ich meine Superkreation nicht verderben. Da ich sehr ungern für 6 Personen Kartoffeln usw. alleine schälen würde, ist mir a l l e n f a l l s an einem Kompromiss gelegen. Schwarze Schoko wäre vorhanden…
@Diana?

Gruss und ein herzliches Dankeschön
Tim

PS Ich glaube bald, dass ich den Beruf verfehlt habe!

Hase im Pfeffer
Hallo Tim,

nordeutsche Fleischgerichte mit Schokolade? Sind wir in Mexiko??

Als gebürtiger Muschelschubser muß ich auf den Tisch klopfen und sagen „Ich passe!“. Die norddeutsche Küche kennt sehr wohl Birnen, Bohnen und Speck bzw. Hamburger Aalsuppe mit Backpflaumen, also die Kombi Fleisch/Obst, aber Schokolade zu Sauerbraten? Pfui Deibel!

Nichtsdestotrotz habe ich mich umgesehen und allerlei zu Sauerbrateningredenzien gefunden: Lebkuchen, Johannisbeergelee, Sirup, sogar Pflaumenwein *örks*, zu finden hier:

http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=sauerbraten

Und das hier könnte eventuell Deine Rettung sein:

http://morgenpost.berlin1.de/archiv2001/010414/ttt/s…

Fleisch is drin, sauer is drin, Schoko (!!!) ist drin.

Viel Erfolg und laß Dir von Pseudo-Experten keinen Bären aufbinden :wink:)

Grüsse
Diana

Hallo Tim

Nachdem zwei wunderschöne Fleischstücke fast eine Woche
eingelegt waren, bastelte ich nun mit gutem Erfolg an der
Sauce. Nun behauptet das Nordlicht, das mit den Zutaten
glänzen will, eine Sauerbraten-Sauce ohne ein gehöriges Stücke
schwarzer Schokolade sei schlichtweg ein Sakrileg. :

Wer so was behauptet, hat ein total gestörtes Geschmacksempfinden, da gehört nicht Schokolade, sondern Beize rein, die muß richtig sauer sein.
Soll er sich doch Kuchen reinbröseln, wenn er das braucht, Pfui Teufel.
Was es nicht Alles gibt *g*
*wink*
Rainer

moooooomentmal, diana *gg*
ich lass mich nicht schubsen *grr* oder ich schubs zurück ;o)
also, was das angeht:

Sauerbrateningredenzien gefunden: Lebkuchen,
Johannisbeergelee, Sirup, sogar Pflaumenwein *örks*

also… das ganze dient dazu, dass die sosse nicht NUR sauer ist sondern durch die süsse abgemildert wird, harmonischer, runder etc. …
und bei den lebkuchen, die dir seltsam vorkommen: da sind die gewürze im lebkuchen entscheidend, nicht die tatsache, dass es lebkuchen sind. die gewürze (piment und nelke und wasweissichnoch) kann man auch extra reintun.

aber schoggi in sauerbratensosse? hilfe? das hab ich noch nie gehört. was nicht heissen soll, dass es das nicht gibt *g*, bin ja auch nur ne pseudoexpertin ;o)
*grins* muschel

1 Like

Lebkuchen
Hallo ‚Muschel‘ (wieso eigentlich? Auch aussem Norden?),

und bei den lebkuchen, die dir seltsam vorkommen

Seltsam kam mir das nicht vor: Tu ich ja selbst rein :wink: Das *örks* wurde nur angesichts des Pflaumenweins hervorgerufen bzw. wegen des ganzen Rezepts „Asiatischer Sauerbraten“…

Grüsse & schönes WE!

;-Diana

stimmt
Hallo Muschel,

ich gebe dir mit deiner Erklärung vollkommen recht. Das heißt natürlich nicht, daß wir uns nicht von anderen Ländern, wie Mexiko, nicht inspirieren lassen sollen und was Neues ausprobieren sollen. Ich habe neulich eine Vanilleschote in der Bratensoße mitkochen lassen. War auch mal nett.

Daniel.

Hallo Daniel,
hast wohl mal was vom Vanillebraten gehört ?
Dem gibt die Vanille allerdings nur den Namen, gewürzt wird mit Knoblauch :wink:
schlaumeiert die
Heidi

Knoblauch…
Hallo Heidi

Würzen mit Knoblauch? Ich parfümiere, da weniger folgeträchtig!
Ich habe gar nichts gegen Knoblauch. Aber dann viel und sehr fein geschnitten! Damit verziere ich z.B. ein gut mariniertes Hähnchen bevor ich es kurz und heftig grille.

Gruss
Tim, der dünne Epikuräer

Hallo,

in Bayern gibt es seit alters her sogar spezielle Soßen-Lebkuchen
zu kaufen. Die nimmt man nicht einmal für Sauerbraten her,
sondern für ganz ordinären Schweins- und Rindsbraten. Neben den
Gewürzen hat das auch den Sinn, die Soße zu binden (die s.-L.
sind auch nicht sehr süß).

Gruß
Bolo2L

1 Like

Wer so was behauptet, hat ein total gestörtes
Geschmacksempfinden, da gehört nicht Schokolade, sondern Beize
rein, die muß richtig sauer sein.
Soll er sich doch Kuchen reinbröseln, wenn er das braucht,

Hi Rainer,

dan komm nie nach Aachen, denn da tun die wirklich Printen in die Sauce. Kein Witz!

Gandalf

Hi Muschel,

Sauerbrateningredenzien gefunden: Lebkuchen,
Johannisbeergelee, Sirup, sogar Pflaumenwein *örks*

also… das ganze dient dazu, dass die sosse nicht NUR sauer
ist sondern durch die süsse abgemildert wird, harmonischer,
runder etc. …

falsch gedacht!. Sauerbraten wurde früher aus Pferdefleisch gemacht und ist wens wirklich echter ist auch heute noch vom Pferd. Dieses Fleisch hat aber einen süßlichen Geschmack, der dann durch das Beizen mit Essig und Gewürzen übertüncht werden sollte. Sauerbraten vom Rind wird dann (in)konsequenterweise häufig versüßt, damits geschmacklich wieder hinkommt.

und bei den lebkuchen, die dir seltsam vorkommen: da sind die
gewürze im lebkuchen entscheidend, nicht die tatsache, dass es
lebkuchen sind. die gewürze (piment und nelke und
wasweissichnoch) kann man auch extra reintun.

Auch nicht ganz richtig! Printen werden weniger wegen der Gewürze reingetan, sondern um die Soße zu binden (zumindestens in Aachen).

Gandalf

Gibt es die auch in ausländischen Provinzen zu kaufen, beispielsweise im Ruhrgebiet?
Dankbar für jeden Tipp.
*wink*
Rainer

Hm…

Hallo Rainer,

… ich weiß nicht so recht, ob die Bayern so etwas Hochwertiges
über die Grenzen lassen. Und dann gleich noch ins Ruhrgebiet …
Sind selbst hier zu Lande nicht überall vertreten. Aber ich guck
mal, ob ich einen auftreibe. Wenn ja, bekommst Du Post!

Gruß ins Soßenlebkuchenmangelgebiet
Bolo