Sauerkirschbaum verpflanzen

Hallöchen.
Ich möchte einen kleinen Sauerkirschbaum, ca.2Jahre alt,verpflanzen. Ein Gartennachbar hat ihn mir angeboten.
Wann ist die beste Zeit dafür und was mich besonders beachten?
Vielen Dank im voraus für eine Antwort.

Sehr geehrte Frau Pumuckl,

(Sauer-) Kirschen trocknen relativ schnell zurück. Günstige Zeitpunkte wären im Herbst nach dem Laubfall, oder im Spätwinter sobald der Boden offen ist. Sehr günstig wäre es, wenn Sie den Baum mit Wurzelballen ausgraben könnten, sowie generell versuchen würden, Wurzelschäden zu vermeiden bzw. beschädigte Wurzeln glatt abzuschneiden. Ein Rückschnitt der Triebe empfiehlt sich ebenfalls, um Wurzel und oberirdischen Teil ins Gleichgewicht zu bringen.

viele Glück,
B. HEinze

Habe ich schon mal gemacht. Mit Wurzelballen und Erde
Durchmesser mindestens 60 cm. Pflanzloch vorbereiten
und zwei Gießkannen Wasser (20 ltr.) einfüllen. Kirschbaum einsetzen und nochmals angießen, mit Erde
verfüllen und gut mit den Füßen festtreten. Vielleicht einen Stützpfahl.
Fertig.

Die beste Zeit, einen Baum zu verpflanzen, ist der Herbst, wenn die Blätter abgefallen sind (Ende der Vegetationszeit) und es noch nicht gefroren hat. Den Baum fest einpflanzen, ggf. festtreten und auch mit viel Wasser einschlämmen. Das Erdreich soll engest an die Wurzeln anschließen, da diese sonst bei Frost vertrocknen. Einen Haltepfahl und eine Drahthose, die gegen Verbiss durch Feldhasen schützt, nicht vergessen! Gebrochene Wurzeln abschneiden und auch die Krone auslichten, ggf. Ästre zurückschneiden. Weniger Äste sollen ernährt werden können. Sauerkirschen aber nicht allzu krass zuschneiden.

Hallo Bernhard Baum, danke dir ganz herzlich für deine Antwort. Hat mir sehjr geholfen.
Liebe Grüße „Pumuckl“.

Hallo Walter, danke dir für deine Antwort, hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüße „Pumuckl“.

Wenn ich helfen konnte, habe ich das gern gemacht.
Schönen Sonntag

Hallo Bernhard Baum, danke dir ganz herzlich für deine
Antwort. Hat mir sehjr geholfen.
Liebe Grüße „Pumuckl“.

Hallo zu Deinen Fragen :
Die beste Zeit ist im Herbst (da der safttransport ruht die wurzeln aber auch in der kalten Jahreszeit wachsen )
Da Kirschbäume Flachwurzler sind großflächig ausgraben
Beim Eisetzen darauf achten daß auch die kleinen Wuzeln mit Erde bedeckt sind und danach richtig stark wässern (gegebenenfalls Erde nachfüllen ) noch mit drei Hölzern und Stricken stabilisieren und fertig
Das Bäumchen wächst mit Sicherheit an
Viel Spaß beim Einsetzen

Gruß Ewald

Hallo,

jetzt im September verpflanzen, damit er bis zum Winter noch Zeit hat neue Wurzeln zu bilden.
Beim ausgraben sollte man darauf achten, dass der Wurzelstamm in etwa so groß im Umfang ist, wie seine Krone. Sollten beim ausgraben Wurzeln beschädigt worden sein, diese nachschneiden, damit sie gut weiterwachsen können. Man kann in das Pflanzloch Wurzelpower mit hineingeben, dann bekommt er schneller neue Wurzlen.
Das neue Pflanzloch nach Möglichkeit in der Größe von 1m³ ausheben, dann lockere Erde hinein,den Baum aber auch nur so tief einpflanzen wie er vorher gestanden hat. Eine Gießrinne lassen und jeden Tag wässern. Bei Nieselregen auch, nur bei Starkregen braucht nicht gegossen zu werden.
Viel Spaß beim umpflanzen und pflegen und später ernten. Wünscht Ramona

Ich bin zwar kein Experte, würde aber sagen, dass jetzt die Zeit günstig ist. Den Baum gut wässern, dann kann er noch vor dem großen Frost einwurzeln. Im Winter, wenn es sehr kalt ist und wenig oder keinen Schnee hat, immer mal wieder gießen, damit er nicht vertrocknet, da der Frost den Boden sehr austrocknet.

Hallo,
ein Sauerkirschbaum ist ne gute Sache. Nur verpflanzen würde ich ihn im Herbst, so wie er auch im Herbst geschnitten werden muss. Am besten so viele Wurzeln wie möglich mit nehmen und in ein entsprechend großes Loch setzen. Erde/Torfmischung rein, anwässern und anbinden (an Pfahl). Dann steht der Ernte nix im Wege.

Gruß