Hallo zusammen.
Wer von Euch hat Kenntnisse, Sauerkraut selbermachen.
Überall wird geschrieben, Sauerkraut in Steingut oder Gläser einlegen.
Meine Frage: Kann man Sauerkreut auch im Plastikkübel ansetzen und konservieren ?
Wer weiß darüber Bescheid.
Vielen Dank im Voraus.
Vil.
Hallo Vil,
es müsste auf alle Fälle ein Kunststoff sein, der den bei der Sauerkrautherstellung entstehenden Essig- und Milchsäuren standhält, ohne von diesen angegriffen und aufgelöst zu werden, um dann seinerseits die in nämlichen Plastik enthaltenen Chemikalien (Weichmacher etc.) freizusetzen mit den sich leicht vorstellbaren Folgen für Geschmack und Bekömmlichkeit.
Und so eine Art von Kunststoff ist mir zumindest nicht bekannt.
Gruß
Annie
Hallo Annie,
natürlich gibt es säurebeständige und lebensmittelechte Kunstoffe. Wenn du dich mal im Supermarkt umschaust: Sauerkraut (gekocht) wird u.a. auch in Schlauchbeuteln verkauft. Außerdem wird in manchen Gegenden frisches Sauerkraut, aber auch Essiggurken und anderes gesäuertes Gemüse, direkt aus dem Platikeimer verkauft. Ob es darin hergestellt wurde, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall wird es darin gelagert.
Man hat Steingut und Glas zur Herstellung und Lagerung von Sauergemüse genommen, da Metalltöpfe im saueren Milieu Ionen abgeben, die das Lebensmittel ungenießbar und. u.U. toxisch machen können. Das passierte mit Glas und Steinguit nicht. Heute sollte man auch Kunstoff einsetzen können, vorausgesetzt er ist säurebeständig.
LG Barbara
Moin,
Meine Frage: Kann man Sauerkreut auch im Plastikkübel ansetzen
und konservieren ?
klar geht das, nur muss das Fass/der Eimer dazu geeignet sein.
Zum einen darf das Material keine Substanzen ans Kraut abgeben, des weiteren muss es gegen die Säuren beständig sein und schließendlich darf es auch keinen Sauerstoff eindringen lassen.
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, gibt es keine Probleme.
Gandalf
Moin,
Und so eine Art von Kunststoff ist mir zumindest nicht
bekannt.
tja, dann muß ich Dir eine ungenügende Kenntnis von Kunststoffen attestieren
Anders herum gesagt ist mir nur ein Kunststoff bekannt, der bzgl. Weichmacher problematisch werden könnte und das ist PVC. Der sollte nicht genutzt werden.
Üblicherweise werden stabilere Gebinde aus Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP) zu diesem Behuf genutzt und zwar völlig problemfrei.
Gandalf
Hallo Vil !
Die Imbis Buden werden Eimer weise mit Sauerkraut oder Sauerengurken beliefert, wen du so ein Behälter bekommst kamst du es benutzen.
Was Ketschup aushält oder Thomateensusen aushält- ist genau so gut.
Kraut rein mit zutaten und fertig.
In manchen Lebensmittel Laden werden die Produkte doch auch in solchen Eimerchen angeboten.
Ich weiß noch wie meine Eltern es noch gemacht haben im Tonkrug.
Aus irgendeinem Grund selbstgemachtes schmeckst besser.
Schöne Grüße und Viel Erfolg Lornet !