Sauerstoffflasche liegend entleeren erlaubt ?

Hallo!
Darf man Sauerstoff-Flaschen (ich meine speziell die 200bar-Flaschen) eigentlich auch liegend entleeren oder nur stehend/schräg (wie bei Acetylen)?

Marco

Oje… Also wir haben immer „beide“ Flaschen schräg hingelegt. Aber aus dem Unterricht weiß ich noch, das eine der Flaschen eine „Poröse Masse“ beinhaltet, die ein „auslaufen“ der darin enthaltenden Flüssigkeit verhindert. Ich würde es aber so oder so nicht drauf ankommen lassen. Ich meine auch, das das die Acetylen-Flasche war.
Wenn die Sauerstoff-Flasche sich ohne irgendeinen Grund erhitzt: Laufen… Weit laufen… Ich habe es mal gesehen… Lauf, Forrest, Lauf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Marco

Darf man Sauerstoff-Flaschen (ich meine speziell die
200bar-Flaschen) eigentlich auch liegend entleeren oder nur
stehend/schräg (wie bei Acetylen)?

Die meisten Gasflaschen darfst du auch auf dem Kopf stehend entleeren.

Aufpassen musst du nur bei Gasen, welche unter dem Fülldruck flüssig sind, wie z.B. Butan, Propan usw.

Acetylen ist ein Sonderfall:
Unter höherem Druck zersetzt sich das Acetylen. Um jetzt aber trotzdem vernünftige Gasmengen in die Flasche zu bekommen wird es in Aceton gelöst. Damit es nicht in Flasche rumschwappt befindet sich in der Flasche noch eine Art Schwamm.
Wenn die Flache liegt oder auf dem Kopf steht kommt nicht nur das Gas aus der Flache, sondern vor allen das Aceton.
Zudem ist auch die maximale Gasmenge pro Zeit noch praktisch begrenzt.
Andernfalls verhält sich die Acetylen-Flache wie eine gut geschüttelte Flache Cola beim öffnen …

Aber frage jetzt nicht, was geschieht, wenn man Mentos in die Acetylen-Flasche einwirft :wink:)

MfG Peter(TOO)

Hallo Marco,

Sauerstoffbomben darfst Du entleeren wie Du lustig bist, nur die Gewinde dürfen nicht gefettet werden :wink:

Acetylen wird nicht gasförmig gelagert, sondern in Aceton gelöst, das wiederum in Kieselgur aufgesaugt wird.

Daher sollen Acetylenbomben idealerweise nur senkrecht stehend genutzet werden, zur Not kann die Bombe bis zu einem Winkel von 30 ° (zwischen Boden und Bombe) genutzt werden.

Gandalf

Hallo Peter,

Aber frage jetzt nicht, was geschieht, wenn man Mentos in die
Acetylen-Flasche einwirft :wink:)

das wird festgeschweist.

Gandalf

Hallo Gandalf,

Aber frage jetzt nicht, was geschieht, wenn man Mentos in die
Acetylen-Flasche einwirft :wink:)

das wird festgeschweist.

Ja, Ja, die Chemiker.
Die müssen solche Experimente immer gleich ausprobieren :smile:

Hast du das Mentos wieder abbekommen ??

MfG Peter(TOO)

Hallo Gandalf,
ich stimme Dir natürlich zu.
Nur sollte das EINDRINGLICHER formuliert sein.
Wer sich nicht an diese sicherheitstechnischen Regeln hält produziert Bomben ähnlich der Wirkung der Luftminen des 2.Weltkrieges
Gruß
Peter