Sauerstoffgehalt im Mineralwasser

Guten Tag,

Ich führe gerade eine Wasseranalyse für die Uni durch. wir haben den Sauerstoffgeahlt bzw. die -konzentration gemessen. Sie liegt bei den Gewässern bei ca. 0,2%. Zum Vergleich wurde aldi-Mineralwasser gemessen. Der Gehalt lag bei 74,6%. Wie kann dieser Unterschied begründet werden?
Oder anders herum: Wieso ist soviel Sauerstoff im normalen Mineralwsser?

Danke im Voraus!

Hallo Nikki…

wohl ein Messfehler beim ALDI-Wasser, oder Messbereich falsch eingestellt.
So was geht nicht!!
Spricht die Sonde irgendwie auch auf CO2 an, das den Meßwert verfälscht?
Denk mal nach, mehr Sauerstoff im Sprudel als in der Luft, die du atmest.

Gruß vom Klugscheisser

S
Hi, So einfach geht das nicht, klugscheisser!
Bei der Sauerstoffkonzentration geht es um gelösten Sauerstoff im Wasser und da können 100% in Gebirgsbächen und auch mehr erreicht werden, ist aber auch abhängig von der Wassertemperatur (umso wärmer, umso weniger O2 ). bei durchschnittlichen Temperaturen sind das etwa 12mg/l.
Ein Wasser mit lediglich 0,2% wäre für Fische nicht sehr erfreulich.

Gruss

M@x

Wer viel misst, misst Mist :wink:
Moin,

wir
haben den Sauerstoffgeahlt bzw. die -konzentration gemessen.

hast Du da genauere Angaben?
Was für einen Gehalt?
Was für eine Konzentration?

Sie liegt bei den Gewässern bei ca. 0,2%. Zum Vergleich wurde
aldi-Mineralwasser gemessen. Der Gehalt lag bei 74,6%. Wie
kann dieser Unterschied begründet werden?

0,2 % - was?
74,6 % - was?

Ohne genauere Angaben kann Dir leider nicht weiergeholfen werden.

Gandalf

Hallo Max

ohne viele Worte:
Schau mal in WIKI nach, wie dort chemische Konzentration definiert ist.
Auch die ppysikalische kommt dort vor. Wenn ich einen Cognac mit 42 Vol % habe, dann sind das 420 ml in einem Liter Gemisch Alkohol - Wasser.

Was Gandalf schreibt, drückt es noch knapper aus.

Gruß vom KS

Deine Meßsonde muss kalibriert sein. Dazu brauchst Du Kalibrierlösungen. Wie hast Du kalibriert ? Außerdem ist eine Messung ohne ordentliche Kontrolle wertlos. Du brauchst eine Kontrolle im oberen Bereich und im unteren Bereich. Erst wenn Deine Kontrollen den erwarteten Wert geben, kannst Du messen. Wasser kann bei etwa 15°C und Normaldruck ca 10 mg pro Liter Sauerstoff lösen. Dann ist das Wasser mit Sauerstoff gesättigt, was man häufig als 100% Sättigung angibt.
Welchen Sauerstoffgehalt Mineralwasser hat, weiß ich nicht. Weißbier hat jedenfalls null.
Udo Becker

Hi,

dieser Wert erscheint mir etwas stark hoch. Vielleicht ein Messfehler?

Gruss