Sauerstoffmangel im Aquarium weil zu wenig Licht?

Hallo alle zusammen!
Ich bin ziemlich verzweifelt. Vor 2 Wochen hab ich mir mein erstes Aquarium gekauft, Pflanzensubstrat rein Kies drauf, halb voll mit Wasser gemacht, Wasseraufbereiter rein, ganz aufgefüllt, Filter rein, sodass der ausfluss ca. 2-3 cm über der Wasseroberfläche ist, Heizstab noch rein und erstmal auf 29° gestellt (hat man mir im Zoohandel gesagt, der Verkäufer kam mir allerdings nicht sehr Kompetent vor, vorallem hat er sich mehr für seine Kolleginnen als für mich interessiert)und am Schluss hab ich noch 3 Pflanzen rein, es ist alles ziemlich voll mit pflanzen (54l). Dann habe ich 2 Wochen das Becken stehen lassen (also mit angeschaltetem Filter und Heizstab (hab nach 2 tagen noch eine Luftpumpe gekauft, die ist aber meistens aus und sowieso nur als Deko, also blubbert nur ganz wenig). Ich hab mir dann vorgestern 6 Guppys gekauft, also 4 weibchen 2 männchen. Soweit so gut. Eine Guppy Dame allerdings ist von anfang an immer nur abseits geschwommen und hat sich versteckt, während die anderen so ziemlich im Schwarm geschwommen sind. Gestern abend sind die Fische plötzlich alle an der Wasseroberfläche gehangen und haben nach luft geschnappt. Hab mich dann mal informiert und gelsen dass 26° optimal sind, bei höhernTtemperaturen könne sich der Sauerstoff schlecht im Wasser lösen. Ich habs erstmal auf 25,5° gestellt. Ich hab dann auch 1,5 liter Wasser raus und frisches Wasser rein, welches ich in einer Flasche geschüttelt habe, damit sich darin Sauerstoff löst (keine ahnung ob das etwas bringt, aber die Fische sind danach wenigstens n icht ununterbrochen an der Wasseroberfläche gewesen, sondern nur manchmal). Ich hab auch noch die Luftpumpe ganz leicht aufgedreht. Heute morgen war dann die oben erwähnte Guppy Dame tot am Boden, was ich schonmal komisch fand, heißt es nicht immer, dass tote fische an der oberfläche schwimmen? Ich habe sie dann sofort raus genommen, nachdem ich mich vergewissert habe, dass sie wirklich tot war. Mir ist dann auch aufgefallen, dass mein aqui sehr schlecht beleuchtet ist ( der Verkäufer meinte ich brauch keine beleuchtung -.-) Ich habe gerade eben eine Halogenlampe neben das AQ gestellt, damit die Pflanzen mehr Sauerstoff herstellen.

Was kann ich noch tun?
Die Fische sind jetzt nicht mehr an der Oberfläche, aber das Wasser sieht etwas trüb aus, gestern Abend war das allerdings noch schlimmer.

Danke, dass ihr euch die mühe gemacht habt meine Frage zu lesen.

Viele Grüße
tobi

Ich würde mal nen Wassertest machen. Wir haben eigentlich nicht sehr viele Pflanzen beim uns im Aquarium (da wir Goldfische haben und die würden alles ausgraben) und eigentlich auch nicht sehr viel Licht.

Bei zu viel Nitrit kann es auch vorkommen, dass die Fische an der Wasseroberfläche hängen und nach Luft schnappen.

Den Wassertest kann man eigentlich auch in so einem Laden kaufen. Wir haben das genauso, dass ein Rohr der Pumpe wenige Zentimeter über der Wasseroberfläche steht, das reicht unseren Goldis schon.

Wie bereits gesagt. Ein Wassertest verrät dir mehr!

Liebe Grüße

Melo

Hallo Tobi,

wenn ich das höre, kann ich Dir nur dringend empfehlen, das Zoogeschäft bzw. den Verkäufer zu wechseln.
Wo gibt’s denn so was - Pflanzen wachsen ohne Licht - Fischen wird ein temperaturmäßiger Saunaaufenthalt verpasst?

Besorg’ Dir die richtige Beleuchtung, die wichtigsten Wassertester und es wäre natürlich auch gut, wenn Du neben einem guten Wasseraufbereiter auch vorsorglich ein Mittel gegen Ichthyophtrius (weiße Pünktchen) zu Hause hättest. Denn im Falle eines Falles, musst Du sofort reagieren.

Viele Grüße
Subaki

Hallo,

Ich bin ziemlich verzweifelt. Vor 2 Wochen hab ich mir mein
erstes Aquarium gekauft, Pflanzensubstrat rein Kies drauf,
halb voll mit Wasser gemacht, Wasseraufbereiter rein, ganz
aufgefüllt,

Fragen bei Problemen mit dem Aquarium FAQ:1982

Neues Aquarium einfahren FAQ:1559

Gruß
BelRia

Beleuchtung im Aquarium (ganz grob):
mind. 1 Leuchtsstoffröhre warm-weiß, etwa so lang wie das Aquarium, möglichst dicht überm Wasser, Beleuchtungsdauer 12 Stunden am Tag

Temperatur, etwa 22-25 Grad

Wenn das Wasser durch den Filter umgewälzt wird, ist normaler Sauerstoffmangel auch ohne Pflanzenwuchs fast unmöglich.

Abgesehen von dem einen Weibchen, das wahrscheinlich schon krank war, hört sich das tatsächlich nach einem Nitritpeak an.
Fast unmöglich bei den paar Fischen, es sei denn, du schmeißt da massenhaft Futter rein.

Pflanzensubstrat, unnötig, für Anfänger gefährlich.
Wasseraufbereiter unnötig.

Fang am besten nochmal an.
Eimer voll Wasser aus dem Aquarium, Pflanzen rein, Fische rein, Filter rein. Filtermasse grob ausspülen, Filter laufen lassen.

Aquarium leer machen. Dann Bodengrund rein, gewaschener Rheinsand, nichts anderes, mindestens 7cm hoch.
Wasser drauf, bis ca. 20 cm unterm Rand. Wenn’s trüb wird, macht das nichts, das setzt sich wieder, wenn der Sand gut gewaschen ist. Das Wasser kann, schon temperiert auf 25 Grad, aus dem Hahn genommen werden, ansonsten solltest du jetzt den Heizer anschmeißen.
Pflanzen einsetzen. Filter montieren und laufen lassen.
Wasser umschöpfen. große Tasse oder Topf (ca. 1l) aus dem Aquarium in den Eimer und dann wieder aus dem Eimer ins Aquarium. Die Fische sollen sich langsam an das neue Wasser gewöhnen. Wenn du das 20 mal gemacht hast, schüttest du das Wasser aus dem Eimer ins Aquarium, mit den Fischen natürlich. Aquarium vollends auffüllen.

Fische beobachten, wenn sie sich scheuern, haben sie Ichtyo, (Pünktchenkrankheit). Gegenmittel sollte man immer im Haus haben.

Füttern dreimal am Tag, aber gaaanz wenig, nur soviel, wie in wenigen Minuten gefressen wird, solang du keine Schnecken hast, darf nichts auf dem Boden liegen bleiben. Notfalls mit dem Schlauch absaugen. Frag mal telefonisch beim zuständigen Wasserwerk nach der Wasserhärte, zwischen 10 bis 25 Grad Gesamthärte geht das in Ordnung.
Wenn nicht, dann meld dich halt wieder.

Die ganzen Test’s, die man so kaufen kann, Härte, Alkalität, Nitrit, Nitrat usw. sind unnötig, für den Anfänger sowieso. Kauf dir für das Geld lieber ein gutes Buch.

Kleiner Tip am Rande, wenn dein Verkäufer lieber mit den Weibern rum macht, als sich mit dir beschäftigt, ist das zwar menschlich verständlich, aber nicht gut für dich. Also beschwer dich, nimm halt Mamma oder Papa mit, wenn du noch sehr jung bist. Oder wechsel die Handlung. (Ein Verkäufer, der keine Aquarienbeleuchtung verkaufen wollte, selbst wenn sie wirklich unnötig war, ist mir persönlich noch nicht gegegnet.)

Gruß, Nemo.