Hi!
ich habe mal eine kleine Frage: Mir ist bei meinem Becken (112 l) seit ein paar Tagen aufgefallen, das alle Fische (insbesonders die siam. Saugschmerlen) sehr hektisch atmen. Fressen und schwimmen tun sie ganz normal, nur die Atmung ist sehr schnell. Das Becken laeuft seit ungefaehr einem 3/4 Jahr, mit einem Eheim Aussenfilter (Filterung über Torf Granulat um das Wasser etwas weicher und saurer zu machen) und einer selbstgebastelten Bio CO2 Duengung (diese habe ich momentan entfernt). Den Fischen ging es bisher praechtig, im Becken sind: 5 Platys, 7 Neons, 2 siam. Saugschmerlen, 2 Antennenwelse, ein Paerchen Schmetterlingsbuntbarsche und 5 kleine Panzerwelse. Die Pflanzen wachsen prächtigst, und das AQ ist intensiv bepflanzt. Außerdem ist mir aufgefallen, das seit ca. 2 Wochen eine „Haut“ auf der Wasserobfläche schwimmt (war vorher nicht). Die Wasserwerte sind: 25C, GH 8, KH 4, pH 7.0, Nitrit und Nitrat sind im untersten Bereich. Gestern hab ich den Sauerstoffgehalt gemessen und der war im unteren Bereich (Mangel). Daraufhin hab ich erstmal eine Luftpumpe angeschlossen und jetzt geht´s den Fischen auch deutlich besser.
Meine Frage ist, warum ist der Sauerstoffgehalt so niedrig??? (Eins ist mir auch noch aufgefallen: Beim Mulmabsaugen war weißliches „Zeug“ mit im Bodengrund).
Bin für jeden Tip dankbar!
Bernd