Sauerstoffmenge einer Luftblase

Hallo ihr Lieben
Ich hab da mal ne Frage:
Wie gehe ich vor wenn ich die Sauerstoffmenge einer in Wasser eingeschlossenen Luftblase berechnen will?
Die Blase befindet sich in einem Wheatonkolben der in der Chemie eingesetzt wird.
Mein Ansatz wäre:
ideales Gasgesetz aufstellen (p*V = n*R*T)
V des Tropfens berechnen -> Kugelvolumen
p = Druck der in dem Raum herrscht in dem sich der Kolben befindet, Atmosphärendruck?
T = Temperatur der Flüssigkeit oderdes Raum? ist nach ner Zeit die gleiche, oder?
R = Konstante
n will ich berechnen

Geht das so?

Danke für die Hilfe!!!

Gruß Basti

Moin auch,

du sagst es, n=(p*V)/R*T). T der Blase ist dieselbe wie die des Kolbens. Näherungsweise stimmt es also unter der Voraussetzung, dass der Druck bekannt ist. Der muss ja nicht 101,3 hPa sein.

Ralph

ok. vielen Dank für die schnelle Antwort.