Sauerteigbrot zu klebrig

Hallo zusammen,

ich bin vor einiger Zeit von Hefeteig auf Sauerteig umgestiegen. Leider habe ich aber eigentlich immer das Problem, dass das Brot innen klebrig ist.

Ich backe das Brot im (leider sehr einfachem) Backofen in einer speziellen Backform für Sauerteig. Probiert habe ich schon verschiedene Temperaturen, von der Backzeit her jeweils bis kurz vorm verbrennen, damit es innen möglichst gar wird.

Woran liegt das?

Beste Grüße
Guido

Hallo Guido,

ich glaube , dein Brot ist einfach nicht ganz durchgebacken. Ich mache das so: der Backofen wird vorgeheizt auf ca 220 bis 240 Grad, dann kommt der Brotteig hinein für ca 10 min. Dann schalte ich meinen Ofen auf 160 Grad zurück und backe das Brot in 1 Stunde fertig.

Die Kruste ist dann schön knusprig und innen schön durch. Aber aufpassen beim Anschneiden - erst auskühlen lassen.

Liebe Grüße
Doris

Sauerteigbrot ist eigentlich immer etwas klebriger.

Man bäckt mit fallender Temp., wie schon beschrieben, eventuell den teig etwas fester / trockener halten und die Kleie absieben (die speichert viel Wasser). Man verwendet nur Roggen.

Ich verwende nur gesiebtes Roggenvollkorn, mache eine 3-stufige ST-Führung, beim letzter Mehltzugabe kommt wenig aufgelöste Hefe dazu.

dann gelingt das Brot immer ohne zu schwer/nass zu werden.

Dass das Brot mindestens völlig auskühlen, besser 12 Std liegen muss…

dalga

Hallo noch mal,

danke für die Antworten!
Ich werde mit den Tipps mal mein Glück versuchen.

Beste Grüße
Guido