Saugnapf - Unterdruckglocke

Hallo WWWler,

plage mich mit Fragen um eine Unterdruck-Glocke herum. Diese soll dazu dienen, ein Gerät an einer ebene Fläche zu halten.
Gibt es Ansätze zur Abschätzung der über die „Lippe“ eingesaugten Luftmasse? Oder Tips zur Auslegung derselben?
WER WEISS WAS??

hardy

Hallo Hardy!

Was meinst Du mit angesaugter Luftmasse? Ist für Dich nicht der Gesamtatmosphärendruck wichtig?
Also bei 99% Vacuum der Druck der Atmosphäre, der auf der Fläche von unten gesehen, lastet. Also d² x pi/4 x 1 bar.

Oder gibt es da noch andere Dinge, die man beachten muß?

Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hardy
ich glaub, du meinst Saugnäpfe, betrieben durch eine Vakuumpumpe.
Diese Kombinationen werden von vielen Pneumatikherstellern vertrieben, z.B.:
Berechnungsprogramm - http://www.festo.com/download_area/deu/software/ausw…

weitere Hersteller bei wer-liefert-was

http://web.wlwonline.de/servlet/FrameSet?klobjid=714…

Saugnäpfe und Vakuumeinrichtungen sind schon sehr spezialisiert, daher wäre es sicher am besten, wenn du direkt eine solche Firma kontaktierst, wir machen es halt so.
Noch was: Die haben so schöne Musterkoffer mit Saugnäpfen, Vakuumpumpen und Ventilen :smile: zum Ausprobieren vor Ort.

Kennst du Fa. PIAB ??

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Werner,

Druck, resultierende Kraft etc. ist ja (beinahe) trivial. Doch was für Annahmen kann man treffen bzgl. der Luftmasse, die kontinuierlich abgesaugt werden muß, um den Unterdruck aufrecht zu erhalten? Gibt es hier bsp. mit der Oberflächenrauhigkeit korrelierte Annahmen?
Klar kann man ein Modell bilden und die Parameter empirisch anpassen… (aber warum, wenns jemand schon mal gemacht hat).

Danke trotzdem
hardy

Wir haben bei uns eine Anlage, mit der wir u.a. GfK-Teile transportieren. Die sind auch sehr rauh. Soweit ich weiß wurden damals diverse Versuche mit verschiedenen Saugnäpfen durchgeführt. Die Auslegung hat dann Fa. Schmalz Vakuumtechnik gemacht. Die haben auch eine Menge Erfahrung mit solchen Geräten.
Wenn Du es genau wissen willst besorge ich dir die Adresse, aber Du müßtest sie auch sehr leicht im WWW finden.

Gruß
Dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]