Hallo,
Also ganz normales Trockenfutter, was auch reichlich
runterfällt und somit eine zeitlang auch den welsen zur
verfügung stehen sollte.
nicht ideal, aber ok
… mein Trockenfutter vergammelt gerade im Schrank (oder hab ich es schon weggeworfen?) …
jeden abend gefrorene rote
mückenlarven. am wochenende jeden tag 2 spirulina-tabletten.
Gut! Im Sinne der Fische bitte noch mehr Abwechslung (weiße, schwarze Müla, Lebendfutter, Artemia, Bachfohkrebs usw)
Für die Welse bietet es sich an, mehr pflanzliche Kost zur Verfügung zu stellen. Versuche es mal mit überbrühter Salatgurke, Spinatblättern, Weinbeeren (halbiert), Paprika usw … Achte aber immer darauf, überbrühen! und nicht länger als 48 h im Wasser lassen (bei Gurke evtl etwas weniger).
Du must halt austesten, was den Kerlchen gut schmeckt und was umsonst nicht auf deinem Teller landet *g*.
die zwei sind aber übelst mobil und machen schonmal gut
rabatz.
Gutes Zeichen!
Wenn die Kleinen das weiterhin so machen, dann ist alles ok … Futterplan aber wirklich anpassen …
Gruß
Daniel Scholdei