Hallo ihr lieben,
hat jemand Erfahrungen mit einer Sauna im Wohnraum?
Ich habe im unteren Stockwerk ein Zimmer frei und möchte dort eine kleine (2m²)Sauna hinstellen. Der Bodenbelag ist Laminat. Macht das Probleme?
Ich freue mich auf eure Antworten bzw. Erfahrungsberichte, android42
Hallo android,
hab dazu leider keine Erfahrung!
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das nicht viel ausmacht. Der Boden in einer Sauna wird eh nicht so warm. Auch nehme ich an, dass die Feuchtigkeit nicht viel ausmacht. Aber ich glaube, dass man das trotzdem hinterher sieht, dass da mal was gestanden hat (ähnlich wie bei nem Schrank auf nem Teppich). Um Kratzer zu vermeiden könntest du nen einfachen PVC-Boden oder -Kacheln dazwischen legen. Da wäre sehr kostengünstig.
Viel Spaß!
Hallo Androit42,
ich würde es nicht machen, ich weiß nicht, wie sich das Laminat bei der großen Hitzeeinwirkung verhält. Außerdem tropft nach dem Saunagang immer etwas Schweiß auf den Boden. Bei einem preiswerten Laminat ist würde ich es ausprobieren, aber mehr Sinn macht im Saunabereich ein hitze- und feuchtigkeitbeständiger Boden, wie z. B. Fliesen, die man auch viel einfacher reinigen kann.
Grüße
Hallo ihr lieben,
hat jemand Erfahrungen mit einer Sauna im Wohnraum?
Ich habe im unteren Stockwerk ein Zimmer frei und möchte dort
eine kleine (2m²)Sauna hinstellen. Der Bodenbelag ist Laminat.
Macht das Probleme?
Ich freue mich auf eure Antworten bzw. Erfahru
hallo android,
die sauna im wohnraum macht überhaupt keine probleme.
das resultiert aus jahrelanger eigener erfahrung.
mit dem laminatboden bin ich allerdings überfragt.
laminat darf ja nicht nass werden, sonst wölbt sich der boden.
ich kann dir leider nicht mehr dazu sage.
l.g. ifi