Hallo!
ich habe seit letztem Jahr eine kleine schnuckelige Sauna im Keller. Darin ist ein 8KW-Saunaofen mit integrierter Steuerung.
Das Ding bringt mich aber schon etwas auf die Palme:
Es scheint so, dass die Zieltemperatur doch sehr von der Umgebungstempartur (also ausserhalb der Sauna) abhängt.
Im Winter heizt die Sauna auf 90Grad im Sommer ist bei gleicher Einstellung schon bei 70Grad Schluss (geht dann nach 2 Stunden schon etwas höher …)
Das Gerät jetzt rausschmeissen und einen neuen Ofen reinhängen habe ich eigentlich auch keine Lust.
Könnte man nicht einfach ein externes Thermostat installieren (mit Fühler in der relevanten Höhe), das dann den Strom für den Ofen abschaltet und den Ofen auf „volle Pulle“ stellen?
Hat jemand schon soetwas gemacht?
Danke für Eure Hinweise!