Hallo!
Mein Mann äußerte häufiger den Wunsch, Saxophon zu lernen. Ich wollte ihm da ein wenig auf die Sprünge helfen und mich mal schlau machen, damit das nicht ein ewiger Traum bleibt.
Ich habe ein paar Musikschulen angefragt, was die Kosten für den Unterricht angeht und für ein Leihinstrument. Auf welche Dinge sollte man bei der Auswahl des Lehrers achten?
Nun habe ich ein paar Dinge nicht verstanden. Ich bin (recht fauler) Umschüler von Akkordeon auf Klavier, da würde sich ja ein Zusammenspiel anbieten. Nun sagte mir jemand, man müsse transponieren, weil die Saxophone (ist das die Mehrzahl?) in einer anderen Lage gestimmt seien.
Gibt es auch Noten, die das berücksichtigen, bei denen man vom Blatt spielen kann? Ein C-Saxophon bei dem man dieses Problem nicht hat? Oder hab ich da was missverstanden?
Könnte man mit einem 2. Mundstück ein Saxophon zu zweit benutzen oder ist das aus irgendwelchen Gründen nicht anzuraten (bliebe ja in der Familie)?
Für Tipps wäre ich dankbar
Schöne Grüße
Lisa Simpson äh kernig