SBF- Binnen Anlegemanöver

Hallo Bootsfreunde,

Bin gerade dabei den SBF-Binnen zu machen und habe Schwierigkeiten beim Anlegemanöver.Der Manäverablauf will einfach nicht in meinen Kopf. Mein Problem ist die Schaltung (wann Vorwärts, Rückwärts oder Leerlauf) und die Ruderlage (wann ich das Ruder zu der eine oder anderen Seite legen muß). Ich fahre in eine Spitzen Winkel bei langsamer Fahrt an den Steg ran und dann geht garnichts mehr. Ich hatte jetzt schon drei Fahrstunden, alle Manöver klappen soweit gut, fehlt nur noch der Feinschliff wie mein Fahrschulleher sagt, aber das Anlegemanöver bringt mich noch in den Wahnsinn. kann mir vielleicht jemand von Euch genau erklären (aufschreiben, wie das Mänöver abläuft?

Danke Gruß Diana

Hallo Diana,

schon mal was von Radeffekt gehört?

http://de.wikipedia.org/wiki/Radeffekt

Im Rückwärtsgang wird das Heck des Bootes auf die Seite gedrückt, in die es auch laufen würde, wenn der Propeller Grundkontakt hätte, also über Grund laufen würde!
Im Normalfall dreht der Propeller im Rückwärtsgang von hinten gesehen nach links, also gegen den Uhrzeigersinn. Also fährt man von links mit der Backbordseite an den Steg und legt den Rückwärtsgang ein, bis man steht. Dann Leerlauf und festmachen, das war’s schon!

Good luck,

Libero

WANN genau Lehrlauf hängt mit der Fahrt zusammen mit der du dich dem Anlegr näherst.

Aber grundsätzlich geht das so:

  1. mit Standgas annähern.

2.kurz bevor der Bug den Anleger berühren würde Steuer Richtuing Land einschlagen (Ich gehe davon aus, dass dich dein Fahrlehrer von der Seite aus anlegen lässt, in der der Radeffekt auch günstig wirkt)

  1. Ist d. Steuer ganz eingeschlagen Rückwärtsgang. ggf. etwas Gas geben.

  2. rechtzeitig wieder leehrlauf sobald das Heck Richtung Anmleger schwenkt. Der „Schubs“ mit demGas in Punkt drei sollte reichen.

Normalerweise sollte dir dein Fahrlehrer das gut rüberbringen können.

Viel Erfolg, denk daran: ÜBUNG macht den Meister.

Hallo und Danke für die Amntwort,

mittlerweile hat es bei mir in Kopf ;;Klick´´ gemacht. Ich führe das Manöver aber etwas anders aus. Ich fahrer mit einem Außenborder und der Fahrschullehrer übt mit mir das anlegen von beiden Seiten.
Das Manöver fahre ich immer so:

  1. In spitzen Winkel den Liegeplatz im Standgas anfahrem,
  2. Etwa 1-1 1/2 Bootslängen vorher auskuppeln
  3. Wenn der Bug fast den Steg berührt, den Rückwärtsgang einlegen und Ruder zur Stegseite hin einschlagen -> Heck zieht zum Steg
  4. Ruder mittschiffs legen
    5 Boot sollte jetzt parallel zum Steg stehen.

Das ganze muß ich jetzt nur noch üben üben üben und dafür habe ich nur noch Freitag Zeut, denn samstag ist schon die Prüfung.

Gruß diana

Hallo Diana,

so ist es im Prinzip richtig.

Und wie du sagst: Üben, üben, üben, … aber das wird garantiert !

Wünsche dir viel ERfolg.

Sony

Hallo an alle die mir geantwortet haben!

ich wollte nur mal schnell bescheid sagen, das ich letztes Wochenende die Prüfung bestanden haben. Ich darf jetzt also Boot fahren :smile:)

Gruß Diana

Gratuliere!

Radeffekt funktioniert übrigens auch mit einem Aussenborder ohne Lenken!

[MOD] Re^2: SBF- Binnen Anlegemanöver
Hallo Diana,

Hallo an alle die mir geantwortet haben!

ich wollte nur mal schnell bescheid sagen, das ich letztes Wochenende die Prüfung bestanden haben. Ich darf jetzt also Boot fahren :smile:)

Herzlichen Glückwunsch meinerseits und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel :smile:

Charlie80