SBF See Motor, Küste nur bis 3sm ?

Hallo,
hab den SBF See Motor gemacht. Jetzt steht da drauf dass er nur bis zu 3sm von der Basislinie gilt. Ich dacht das ist der einzige amtliche Führerschein den ich brauche um mich mit meiner Segelyacht (mit Motor) auf die hohe See zu wagen?! Der SKS (BR) ist ja nicht amtlich. Weiss da jemand was genaueres?

Da hast Du Recht. Der SBF See ist der einzige amtliche Führerschein, der es einem erlaubt, auf Seeschiffahrtsstraßen ein Fahrzeug unter Motor mit mehr als 5 PS zu führen.
Seeschiffahrtsstraßen gehen nicht über die 3 Meilen zur Basislinie hinaus.
Die Führerscheine BR, BK und C, sind zusätzliche Befähigungsnachweise des DSV.
Dann gibt es noch die amtlichen Befähigungsnachweise SFK, SSS und SHS.

Kommt es außerhalb der Seeschiffahrtsstraßen zu einer Kollision, oder einem anderen Unfall, der als Seeunfall untersucht wird, sieht man ohne diese Befähigungsnachweise sehr alt aus.

Außerdem ist die zusätzliche Ausbildung jedem, schon allein zu seiner eigenen Sicherheit, zu empfehlen.
MfG
Dietmar

http://www.kleine-segelseite.de

Nichts hinzuzufügen, außer einem Sternchen (o.T)
o.T. = ohne Text

Dann heisst das ja man braucht doch alle FS die es gibt. Denn wenn ich einen Unfall habe und die Versicherung zahlt nicht kann ich meist einpacken. Was machen dann aber unsere älteren Skipper die schon einige Jahre ohne einen Befähigungsnachweis fahren? Meinerseits habe auch schon 5000sm mit meiner eigenen Segelyacht zurückgelegt und aus gerade den Versicherungsgründen jetzt den SBF See Motor gemacht und jetzt langt es doch wieder nicht mich ausreichend zu versichern. Oder doch??

Wenn Du ausnahmslos im Küstenbereich unterwegs bist, reicht der SFK völlig aus. Planst Du aber eine weitere Reise (z:B: nach England) sollte jemand mit dem SSS an Bord sein. Der SHS ist empfehlenswert, wenn Du weiter als 30 sm von der Küste entfernt(z.B. Biskaya) unterwegs bist.
Abschließend will ich nur noch anmerken, daß jeder Skipper von sich aus, auf eine fundierte Ausbildung Wert legen sollte, denn die Verantwortung die er als Schiffsführer trägt, ist nicht ohne.

Außerdem finden diese Lehrgänge ausnahmslos in den Wintermonaten statt und machen eigentlich auf die nächste Saison nur noch hungriger.
MfG
Dietmar, der nicht als Moralapostel auftreten will

http://www.kleine-segelseite.de

Hallo

ich habe den „Sportbootführerschein See“ , einen SBF See Motor als solchen kenne ich nicht , ebenso habe ich noch nie etwas von „Basislinie“ gehört , hört sich nach „Strand und Tretboot“ an .
Mit dem SBF-See kann ich soweit fahren wie ich will , oder genauer gesagt , soweit ich navigieren kann .
Das heißt , ich kann ohne weiteres nach „England“ fahren , oder auch in ganz Europa auf dem Seewege herumfahren . Eventuell muß ich mir spezielle Kenntnisse vorher aneignen , falls es etwas weiter geht .
Keine Kenntnisse habe ich erhalten , wie ich zum Beispiel auf hoher See mit einem Sextanten navigieren kann , GPS wird als alleiniges Hilfsmittel abgeraten , oder ist in der gewerblichen Seeschiffahrt verboten . Das heißt , ich müßte mir weitere Kenntnisse in Navigation aneignen , und wäre damit dann zufrieden .
Etwas anders sieht es aus , wenn man sich ein Boot leihen möchte , hier wird gewünscht , daß man für ein Segelboot entsprechende Kenntnisse hat , weil die ganze Choose etwas teuer ist , bzw. Versicherungsgründe . Manche Sportbootführerscheine gibt es nur , wenn man unter anderem eine ausreichende Anzahl gefahrene Seemeilen nachweisen kann . Diese stellen somit einen gewissen Erfahrungsnachweis dar .
Ich habe eine Aversion gegen diese widerwärtige Ausnehmerei im Bereich der Sportschiffahrt(Hafengebühr,Bootslagerung,Führerscheine, nur teilweise für den Laien nachvollziehbar) , weil ich nämlich kein reicher Krösus bin , und mit möglichst wenig auskommen möchte .
Hinten auf meinem Schein steht :
„The holder … any motor-enquipped yacht on the water ways for seagoing wessels and on the coastal waters .“

Und diesen Führerschein brauche ich nur , wenn ich einen Motor stärker als 4 PS verwende .
Hast Du eventuell eine Auflage eingetragen ? Oder eine Fälschung , es gibt echt viele Betrüger .

MfG
Matthias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und diesen Führerschein brauche ich nur , wenn ich einen Motor
stärker als 4 PS verwende .

Sorry , meinte 5 PS .