Scalloped ceiling

Hallo!
scalloped heißt eigentlich so etwas wie mit einem gebogten Rand versehen oder muschelförmig, hier http://kalwerisky.smugmug.com/Landscapes/SAHouse/119…
das Bild eines „scalloped ceiling“. Das ist allerdings nur eine Ausbuchtung, wenn dieser scalloped ceiling die Decke eines Saals ist, stelle ich mir das irgendwie noch anders vor. Wie heißt so etwas auf Deutsch?

Gruß,
Eva

Hi, sowas nennt man „Deckenspiegel“.
Wenn die Wand halbrund in die Decke übergeht spricht man von einer „Hohlkehle“. siehe auch http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch/internet/bs/…
Gruß

Hi, sowas nennt man „Deckenspiegel“.

Leider trifft es das nicht ganz: Der Spiegel ist nur der obere, innere Teil, sie sucht aber den Ausdruck für die Muschelförmige „Terrassierung“ der Decke.
Kriege das aber in deutsch auch nicht hin…
Gruß
Jo

Hallo,
"Abgemeldet"s link war hier aber sehr hilfreich: Gugl mal unter „Muldengewölbe“ oder „Spiegelgewölbe“ paar Bilder
LG
Jo

Hi, sowas nennt man „Deckenspiegel“.

Leider trifft es das nicht ganz: Der Spiegel ist nur der
obere, innere Teil, sie sucht aber den Ausdruck für die
Muschelförmige „Terrassierung“ der Decke.
Kriege das aber in deutsch auch nicht hin…

Liebe Leute,

versucht es mit „Travee“ = Joch.
Oder Gesims, Gurtgesims.

Hilfreich siehe auch:
http://www.arts4x.com/deu/architekturlexikon_kunstle…

viele Grüße
Geli

versucht es mit „Travee“ = Joch.
Oder Gesims, Gurtgesims.

Nö, ich versuch’s damit nicht. Womit Eva es versucht, muss sie selber wissen.