Scanndokumente bearbeitenscannen

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Es kommt auf das Dokumentenformat an, in dem das gescannte Dokument gespeichert ist. Üblich ist bei Dokumenten ein.pdf-Format. Das kann man aber nur mit prof. Programmen wie Adobe Acrobat Professional bearbeiten, wenn es in diesem Programm hergestellt, abgespeichert und auch wieder aufgemacht wird.
Man kann Dokumente aber auch als .jpg oder .tif Dateien abspeichern und könnte dann über Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop oder Elements o.ä. bearbeiten.
Das man dann aber z.B. eine Textseite einscannt und die einzelnen Wörter oder Buchstaben wie in einem Word-Dokument löschen, ersetzten etc. kann, das funktioniert nicht.

hi ; )

so ein gescanntes Bild besteht aus Pixeln.
Um diese zu bearbeiten benoetigst Du ein
Bildbearbeitungsprogramm.

(zB Photoshop, Photopaint - es gibt auch kostenlose
Bildbearbeitungs-Software fuer die meisten Betriebssysteme evtl. bei: http://www.heise.de/ suchen)

um gescannte Texte umzuwandeln benoetigt man sogenannte
OCR- oder Texterkennungs-Software.
Manchmal ist die beim Scanner dabei, obs die kostenlos
auch gibt weiss ich leider nicht.
Wegen einer oder zwei Seiten lohnt sich die Verwendung nicht, da tippt man schneller… aber falls oefters
gescannte Texte umgewandelt werden muessen lohnt es sich wohl so eine OCR-Software anzuschaffen.

hoffe geholfen zu haben ; )
ciao bodo B ))

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Hallo,

es kommt natürlich darauf an, wie man es bearbeiten möchte. Grundsätzlich kann ein eingescanntes Dokument mit Bildbearbeitungssoftware bearbeitet werden (z.B. Photoshop o.ä.).
Mit Acrobat Professional kann ein eingescanntes Dokument (insofern es als PDF vorliegt) mit Texterkennung bearbeitet werden. Dann kann der Text zumindest herauskopiert und in z.B. Word oder ein anderes Schreibprogramm eingesetzt werden. Die Ergebnisse hängen von der Scanqualität und von der Vorlagenqualität und von der Schriftart auf dem Dokument ab.

Viele Grüße

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

es kommt darauf an, was Du für einen Scanner und Programm hast.
Mein Scanner hat mehrere Funktionen: Scan, OCR, e-Mail und custom. ich verwende die nicht. Denn mit dem Scanner habe ich ein Photobearbeitungsprogramm erhalten. Mit dem Scannerkauf bekommt man immer eines. Wenn ich ein Bild scannen will, mache ich dieses Programm auf, rufe den Befehl importieren auf und - weil die Quelle, hier mein Scanner, hinterlegt ist und der Scanner angeschlossen ist, geht das Scanner-Menue auf und ich kann die Einstellungen zum Scan wählen. Damit habe ich schon viel vorgewählt, weil ja die Einstellungen das Ergebnis des Scans stark beinflussen.
Das Scanergebnis wird zum unbenannten Bilddokument ( mit der Endung jpg) in den Photobearbeitungsprogramm. Jetzt kann ich es hier speichern, also einen Namen geben und auch mit den Funktionen dieses Programms bearbeiten. Es kein mächtiges Programm wie Photoshop aber es funktioniert und deshalb mache ich das nicht sondern bearbeite das gespeicherte Bild in einem anderen Programm. Photoshop hat aber diese Bildholen-Funktion auch (heißt nur anders. Gimp auch - es muss nur das bildgebende Gerät angeschlossen sein.
Soltest Du das Scanergebnis in Text umwandeln wollen, kann man vielleicht die OCR-Taste am Scanner, wenn vorhanden, verwenden. Ich verwende dieses Verfahren nicht, da ich ein eigenes OCR-Programm habe. Hier geht auch alles fast automatisch. Das Programm gibt die Wahl vor, ob ich in Farbe oder Graustufen scannen will oder ein schon gespeichertes bild aufrufen will, Klicken und der Scanner scannt und ich kann in dem Programm das Bild bearbeiten hier als umwandeln in Text- und Bildanteile.
So das wars. Hoffentlich hilfreich

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Nein das ist nicht möglich, da durch den Scanvorgang aus dem Dokument ein Bild geworden ist.

Man muss das Dokument mit einem OCR - Texterkennungsprogramm einscannen um es nachher bearbeiten zu können. (einfach Texterkennung googeln)

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Hallo juwekide,

was verstehst du unter „bearbeiten“ ? Inhalte Verändern ? Dann müsstest du das Scan-Ergebnis mit einem entsprechenden Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Oder möchtest du den Text extrahieren, dann benötigst du eine OCR-Software. Oder meinst du z.B. eine Workflow-Bearbeitung, dann macht es Sinn, das Dokument von einer Archivierungssoftware aufnehmen zu lassen und zu indizieren.
Gruss
AB

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Hallo Juwekide,

nein, so einfach ist es noch nicht, um einen Document zu bearbeiten muß man es erst mit ein OCR* oder Texterkennungs- programm bearbeiten.
Das ist ein Programm das die einzelne Buchstaben erkennt und in richtige Text umwandert. Meistens wird bei ankauf einen Scanner ein Bundle mit Software mitgeliefert und erhält oft auch so ein Programm. Am sonnsten mal bei Google „OCR software“ eingeben, viele gute und gratis programmen sind vorhanden.

Viel Erfolg!

* Abkürzung OCR von englisch Optical Character Recognition

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

Klar geht das, besorg dir ein Bildbearbeitungsprogramm (auch Freeware möglich) und leg los…
Wenn du das gescannte Bild als *.jpg gespeichert hast, kannst du es eigentlich überall öffnen und bearbeiten.

kann man eine gescanntes Dokument direkt bearbeiten?
Wenn ja wie gejht das?
Vielen Dank für eine Antwort

man speichert das Dokument auf Word und bearbeitet es dort