Scannen

Hallo Zusammen,

habe einen Brother Multi- Funktions- Drucker und arbeite unter Windows.
Habe meine Unterschrift eingescannt und kann diese nicht weiter verarbeiten.
d.h. kann sie nicht kopieren, weil immer so komische Zeichen kommen.
Was mach ich falsch?
Ist dringend, da ich diese unter ein Fax und E-Mail setzen muss.
Danke an alle!!

Ein wenig mehr Info

Hallo Zusammen,

habe einen Brother Multi- Funktions- Drucker und arbeite unter
Windows.
Habe meine Unterschrift eingescannt

d.h. du hast deine Unterschrift als Datei vorliegen. Format: BMP, JPG, PNG. Gehe ich richtig in dieser Annahme?

und kann diese nicht weiter verarbeiten.

Was heisst verarbeiten? Zuschneiden? Färben?

d.h. kann sie nicht kopieren,

Du kannst eine Datei nicht KOPIEREN? Das habe ich ja noch nie erlebt.

weil immer so komische Zeichen kommen.

WO kommen die kosmischen Zeichen? In welcher Software?

Was mach ich falsch?

Kann ich dir nicht sagen.

Gruß

Stefan

Danke für Deine schnelle Antwort, ich versuchs mal anders zu erklären.

Es ist gespeichert unter „EIGENE DATEIEN“- Ordner Unterschrift- EIGENSCHAFTEN-Dateityp-MS Office Document Imaging Datei

wenn ich diese öffne, kommt die Unterschrift zwar rein aber sie läßt sich nicht in die E-Mail kopieren. Benutze GMX.

die Zeichen sind Codierungen

Könnte ich es denn vieleicht direkt in die E-Mail scannen?
Irgend wie muß ich doch die Unterschrift da rein bekommen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

So geht das nicht
Den überflüssigen Text davor darfst du ruhig auch löschen.

Es ist gespeichert unter „EIGENE DATEIEN“- Ordner
Unterschrift- EIGENSCHAFTEN-Dateityp-MS Office Document
Imaging Datei

„ES“ ist wohl eine Datei? Dieser super-spezialo-Dateityp kann nur von aktuellen Microsoft-Softwaren verarbeitet werden.

wenn ich diese öffne, kommt die Unterschrift zwar rein aber
sie läßt sich nicht in die E-Mail kopieren.

Wo „rein“? In dem Microsoft Photoeditor? In MS Word in sonstwas?

Du könntest sie anhängen, aber das ist nicht das was du willst, nicht wahr? Du möchtest sie in einer E-Mail dort im Text eingefügt haben, wo in einem Papierbrief eine Unterschrift wäre, habe ich das richtig vermutet?

Und das geht SO nicht. In E-Mails können/sollen/dürfen nur Graphiken eingefügt werden, die Weltstandard-Dateiformate haben wie:

  • GIF (dafür nicht geeignet)
  • JPG (für eine Unterschrift das richtige)
  • PNG (würde ich dafür auch nicht nehmen)

Ach ja, eine Graphik INNERHALB einer E-Mail (nicht als Anhang) zu haben erfordert, dass du E-Mails im HTML-Format erstellst (siehe Hilfe der E-Mail-Software).

Benutze GMX.

Hmm. WAS genau meinst du damit? Dass du bei GMX Kunde bist, aber mit einem eigenen E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird) arbeitest? Dann ist das völlig wurscht bei welchem Dienstleister du bist. ODER meinst du damit evtl. dass du bei http://gmx.net dich einloggst und DORT deine E-Mails verfasst? DANN wäre die Hilfe von GMX das richtige, FALLS überhaupt geht. IMHO geht genau das, was du da vermutlich machen möchtest NICHT bei GMX.

die Zeichen sind Codierungen

Kanji oder Santuga?

Könnte ich es denn vieleicht direkt in die E-Mail scannen?

Ein E-Mail ist KEINE Textverarbeitung.

Irgend wie muß ich doch die Unterschrift da rein bekommen

Geht schon, musst es nur richtig machen. Und sehr wahrscheinlich geht es nur mit einer E-Mail-Software im HTML-Format.

Gruß

Stefan

Hallo,

  • GIF (dafür nicht geeignet)

warum GIF hier nicht geeignet sein soll, würde mich mal interessieren.

  • JPG (für eine Unterschrift das richtige)

JPG geht natürlich schon, aber JPG ist zu allererst gut für Fotos mit 24bit-Farben. Bei s/w hat JPG keinen Vorteil mehr bzw. es geht gar nicht.
Da ist GIF IMHO erste Wahl.
Gruß Uwi