Scannen mit dem Mac

Neben dem Mac steht noch der alte PC, den ich noch für meinen alten
Scanner einsetze. Langsam möchte ich mich ganz von ihm trennen.
Ich würde gerne mit meinem Mac Texte einscannen. Welches brauchbare OCR
Programm gibt es für Mac?
Gruß an die Runde, Alexander

Hallo Alexander

Die meisten Scanner liefern eine Texterkennungssoftware mit. In der
Regel ist diese Software einigermassen brauchbar, wenn Du nicht
grosse Mengen einscannen willst.

Sollte es sich um professionelle Ansprüche Deinerseits handeln,
empfehle ich Dir OmniPage.

Grüsse vom Heinz

Hallo Heinz,
zu Förderst einen Gruß auf die Insel. Wir haben hier einen
wunderbaren Herbst.

Die meisten Scanner liefern eine Texterkennungssoftware mit.
In der Regel ist diese Software einigermassen brauchbar, wenn Du
nicht grosse Mengen einscannen willst.

Ich hatte mit dem PC mit Omnipage gescannr. Hibt es das Programm auch
fßr den Mac? Wunderbar wärte es, wenn ich mein altes Programm fgür
den PC (Omnipage 9) auch auf den Mac aufspielen könnte. Aus
beruflichen Gründen mu0 ich erhebliche Mengen einscannen. Omnipage 7
hette die bewste Texterkennung. Leider habe ich es mit Omipage 9
upgedatet – zu meinem Verdruß, denn es hatte viele Worte, die es
nicht erkannte.

Sollte es sich um professionelle Ansprüche Deinerseits
handeln, empfehle ich Dir OmniPage.

Ich scanne dutzende von Veröffentlichungen ein. Danach vergleiche
ich, was wer zu einem Stichwort geschrieben hat. Ich habe
f4estgestellt, dass sehr viel von anderen Autoren unzitiert
abgeschrieben wird und daadurch oft gravierende Fehler (über die
Jahrhunderte!) transporttiert werden.
Herzlichen Gruß auf die Insel, Alexander

Posting auch eingescannt ? (o.T.)
Ich hoffe dieser Text wurde nicht eingescannt und mit OCR gewandelt. Denn dann würde ich mal zügig das OCR Programm wechseln. Ich weiß, es ist off topic…

Hallo Heinz,
zu F örderst einen Gruß auf die Insel. Wir haben hier einen
wunderbaren Herbst.

Ich hatte mit dem PC mit Omnipage gescann r. Hibt es das
Programm auch
f ß r den Mac? Wunderbar wä rt e es, wenn ich mein altes Programm
f g ür
den PC (Omnipage 9) auch auf den Mac aufspielen könnte. Aus
beruflichen Gründen mu 0 ich erhebliche Mengen einscannen.
Omnipage 7
h e tte die be w ste Texterkennung. Leider habe ich es mit Omi page
9
upgedatet – zu meinem Verdru ß , denn es hatte viele Worte, die
es
nicht erkannte.

Ich scanne dutzende von Veröffentlichungen ein. Danach
vergleiche
ich, was wer zu einem Stichwort geschrieben hat. Ich habe
f 4 estgestellt, dass sehr viel von anderen Autoren unzitiert
abgeschrieben wird und d aa durch oft gravierende Fehler (über
die
Jahrhunderte!) transpor tt iert werden.
Herzlichen Gruß auf die Insel, Alexander

1 Like

Hallo Steve

Ich hoffe dieser Text wurde nicht eingescannt und mit OCR
gewandelt. Denn dann würde ich mal zügig das OCR Programm
wechseln.

Potz Blitz, wie hast du das nur herausgefunden? Du hast aber Recht –
die Anfrage hat Mängel. Ich hätte den Text zumindest noch einmal
durchlesen sollen.
Alexander

Hallo Alexander

Was den Wechsel von PC zu Mac betrifft, müsstest Du mal schauen, ob
das mit Omnipage möglich ist. Schieb halt mal die CD in Deinen Mac.
Sollte es nicht gehen, fragst Du mal beim Händler Deines Vertrauens
nach, ob er eine Lösung kennt.

Und gaaanz wichtig ist beim Scannen (oder auch Tippen) immer, dass
die Sprache richtig eingestellt ist. Aber das hat Dir ja Steve Jobs
schon zu vermitteln versucht.

Grüsse in den schönen Herbst
Heinz

1 Like

Lieber Heinz,

Was den Wechsel von PC zu Mac betrifft, müsstest Du mal
schauen, ob das mit Omnipage möglich ist.

Das werde ich tun.

Und gaaanz wichtig ist beim Scannen (oder auch Tippen) immer,
dass die Sprache richtig eingestellt ist.

Oh dear, vielleicht ist das der Grund, weshalb ich so gräßliche
Scannergebnisse bekomme.
Da ich sehr viele hilfreiche Programme auf dem PC habe, kann ich auf
ihn nicht verzichten.
Ich grüße herzlich in die Runde. Alexander