Scanner(de)installation

Vor einigen Wochen kaufte ich über ebay einen Scanner. Laut Verkäufer ein HP 5300c - inzwischen stellte sich heraus, dass es ein HP 6300c ist.
Der Verkäufer hatte die Installationssoftware für den 5300 auf einer CD mitgeliefert, die aber - rückblickend natürlich logischerweise - mit diesem Scanner nicht funktionierte.
Nachdem ich herausgefunden hatte, dass es sich um einen 6300 handelte (zu meiner Ehrenrettung: die Bezeichnung steht nirgends auf dem Scanner, ich musste mich von HP aufklären lassen, dass 'C7670A` bedeutet, dass es ein 6300 ist…), de-installierte ich die erste Software (HP PrecisionScan 3.03) - natürlich über ‚Systemsteuerung - Software‘ - und installierte die ‚neue‘, korrekte (HP PrecisionScan 2.0).

Leider hat die Deinstallation aber offenbar nicht ganz funktioniert: wenn ich aus einer Anwendung heraus (z.B. aus MS PhotoEditor, Bestandteil von Office) scanne, werden mir beide Scan-Softwaren (HP PrecisionScan 3.03 UND HP PrecisionScan 2.0) zur Auswahl angezeigt. Wähle ich die ‚richtige‘, funktioniert das Scannen zwar - lästig ist es aber tzrotzdem.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Eintrag ‚HP PrecisionScan 3.03‘ wieder zu entfernen?

(Anm.: die Registry habe ich schon nach dem String ‚HP PrecisionScan 3.03‘ durchsucht. Ist aber nicht vorhanden.
‚HP PrecisionScan 2.0‘ ist hingegen vorhanden)

Danke

Ulrich

Vor einigen Wochen kaufte ich über ebay einen Scanner. Laut
Verkäufer ein HP 5300c - inzwischen stellte sich heraus, dass
es ein HP 6300c ist.
Der Verkäufer hatte die Installationssoftware für den 5300 auf
einer CD mitgeliefert, die aber - rückblickend natürlich
logischerweise - mit diesem Scanner nicht funktionierte.
Nachdem ich herausgefunden hatte, dass es sich um einen 6300
handelte (zu meiner Ehrenrettung: die Bezeichnung steht
nirgends auf dem Scanner, ich musste mich von HP aufklären
lassen, dass 'C7670A` bedeutet, dass es ein 6300 ist…),
de-installierte ich die erste Software (HP PrecisionScan 3.03)

  • natürlich über ‚Systemsteuerung - Software‘ - und
    installierte die ‚neue‘, korrekte (HP PrecisionScan 2.0).

Leider hat die Deinstallation aber offenbar nicht ganz
funktioniert: wenn ich aus einer Anwendung heraus (z.B. aus MS
PhotoEditor, Bestandteil von Office) scanne, werden mir beide
Scan-Softwaren (HP PrecisionScan 3.03 UND HP PrecisionScan
2.0) zur Auswahl angezeigt. Wähle ich die ‚richtige‘,
funktioniert das Scannen zwar - lästig ist es aber tzrotzdem.

Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Eintrag ‚HP PrecisionScan
3.03‘ wieder zu entfernen?

(Anm.: die Registry habe ich schon nach dem String ‚HP
PrecisionScan 3.03‘ durchsucht. Ist aber nicht vorhanden.
‚HP PrecisionScan 2.0‘ ist hingegen vorhanden)

Hallo !

Warum fragst du nicht beim Hersteller der Software nach,ob die ne Software haben die solche unsauberen Deinstallationen behebt.
Zumindest dürften sie doch die Registrierungszweige benennen können,die deine gesuchten Einträge beinhalten :wink:

FG Insulin

Hallo.

Das habe ich vor zwei Tagen auch getan - bisher aber keine Antwort erhalten (hatte gehofft, dass irgendwer hier das Problem vielleicht kennt und die Antwort weiß).

Ulrich

Hallo !

Warum fragst du nicht beim Hersteller der Software nach,ob die
ne Software haben die solche unsauberen Deinstallationen
behebt.
Zumindest dürften sie doch die Registrierungszweige benennen
können,die deine gesuchten Einträge beinhalten :wink:

FG Insulin

Hallo.

Das habe ich vor zwei Tagen auch getan - bisher aber keine
Antwort erhalten (hatte gehofft, dass irgendwer hier das
Problem vielleicht kennt und die Antwort weiß).

Wundert mich schon, das denen das Problem nicht bekannt sein sollte.Da ja immer mal welche wechseln und dann evtl. Treiberleichen zurück bleiben und stören.Naja verkaufen wollen sie alle, nur den Scheiss dann wieder gerade biegen da sind sie dann überfordert.

Könntest mal evtl. alles deinstalliren und dann nochmal die Anwendung über die Registrierung suchen lassen.Aber ohne Versionsnummer 2/3.
Wenn du dann die gefundenen Einträge alle löscht,hast du evtl.Glück und es ist alles weg und das neue Tool lässt sich installieren.Klicke aber die Suche so oft an, bis er nichts mehr bringt was mit dem HP zu tun haben könnte.

Oder mal als Versuch RegCleaner oder CCcleaner.Bin zwar kein Freund der Tools aber evtl.hilft es dir.

Viel Erfolg