ich möchte artikel mobil und kabellos scannen,
Kein Problem, Bluetooth-Scanner schaffen gut 20 m bis zum Rechner, es gibt auch Funk-Geräte, die 50 m und mehr schaffen.
dabei soll das Gerät möglichst ohne pc die Anzahl der gescannten Artikel ermitteln und anzeigen .
Wie soll das gehen? Die gängigen Geräte haben nur eine minimale Logik, um den Barcode in eine Zahl zu übersetzten, und diese an Windows zu übergeben - dazu melden sich die Scanner einfach als Tastatur bei Windows an.
Die Dinger haben weder eine ordentliche CPU, noich genug RAM, um eigene Datenbank-Anwendungen auszufürhen (denn darauf wird es hinauslaufen), kein Display, um irgendwas anzuzeigen, und auch keine Möglichkeit der Dateneingabe (denn irgendwie muss der Bestand ja auch erst mal eingetragen werden - du wirst ja wohl bei einer Lieferung von 1000 Dosen nicht 1n00mal die gleiche Dose einscannen wollen, oder?)
Ich wil nicht ausschließen, das es für deine Bedürfnisse auch eine Spezial-Lösung gibt - aber die dürfte weit über der Kilo-Euro-Marke liegen.
Ganz ehrlich: lass es über einen PC laufen - eine entsprechende Mini-Datenbank in Access hackt dir jeder halbwegs talentierte IT-Student in einem Wochenende zusammen. Wenn du mit der Reichweite der gängigen Scanner nicht klarkommst, dann halt auf Android und du läufst mit einem Tablet im Rucksack durch die Gänge.
lg, mabuse