Ich schreibe gerade ein Programm was ein auslesen aller dateien von der Festplatte und CD rom beinhaltet. Leider bekomme ich das nicht ganz hin. Kann mir jemand da weiterhelfen. Desweiteren waeren tips zur Internetprogrammierung und Netztwerk in VB sehr hilfreich, da kaum etwas in der hilfe darueber enthalten ist.
Ich schreibe gerade ein Programm was ein
auslesen aller dateien von der Festplatte
und CD rom beinhaltet. Leider bekomme ich
das nicht ganz hin. Kann mir jemand da
weiterhelfen.
Verwende die Dir-Funktion (hast Du ja wohl schon).
Durch den Aufruf von Dir(„C:*.*“, vbDirectory) erhälst Du das erste Unterverzeichnis, danach solange Dir() aufrufen, bist du eine Null-Zeichenfolge bekommst.
Dann für jedes Unterverzeichnis nochmal Dir(VerzeichnisName & „*.*“, vbNormal) (ergibt die erste gefundene Datei) gefolgt durch Dir(), bist Du wiederum einen Nullzeichenfolge bekommst.
Da die Verzeichnisstruktur rekursiv ist, kannst Du die Deine Scanfunktion rekursiv aufrufen.
Ich finde das allerdings etwas mühselig. Warum alles selbst programmieren, wenn es ein fertiges Produkt dazu gibt? Nämlich CMD.EXE (oder COMMAND.COM) mit seinem Dir-Kommando. Du kannst durch Shell(„CMD /C Dir *.* /b /s > dir.txt“) die Datei dir.txt mit den Namen aller Dateien auf der Festplatte füllen und diese dann zeilenweise auslesen.
Desweiteren waeren tips zur
Internetprogrammierung und Netztwerk in
VB sehr hilfreich, da kaum etwas in der
hilfe darueber enthalten ist.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen…
Gruß
J.
Hallo Alex
Wenn Du Version 6.0 verwendest, empfehle ich Dir das FSO („File System Object“) zu verwenden. Die Library heisst „Microsoft Scripting Runtime“. Stammt ursprünglich von WSH ist jetzt in VB dabei. Quasi in jedem VB6 Buch findest Du Bsp wie’s geht - absolut
easy…
Sample from Net:
http://www.dnjonline.com/articles/technology/iss14_t…
Grüsse Peter