scard32.exe

Hallo zusammen.
Jedesmal wenn ich im Internet surfe, schlägt nach einiger Zeit meine Firewall Arlam. Eine Anwendung von „draußen“ will auf die Datei C:\windows\scard.exe zu greifen. Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?
Danke,
Wolfgang

Hi
Na und? Ich ruf auch nicht jedesmal die Bu-, sorry, Polizei wenn jemand am Haus vorbeiläuft. wenn keine kommunizierende spionagesoftware auf deinem Rechner ist, egal.
Da sieht man doch wieder wie gut die Firewall auf dich aufpasst.
ich lebe seit 9 Monaten glücklich ohne PFW, nach einer kurzen Phase mit Norton PF (aber auch nur weil se nichts jekost’ hat).
Etwa so nötig wie ein elektrischer Eierschneider.
hh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na und? Ich ruf auch nicht jedesmal die Bu-, sorry, Polizei
wenn jemand am Haus vorbeiläuft. wenn keine kommunizierende
spionagesoftware auf deinem Rechner ist, egal.
Da sieht man doch wieder wie gut die Firewall auf dich
aufpasst.

Hallo

Das heißt,daß du auch keine Ahnung hast ,was da ständig an der Haustür klingelt.
Darum kannst oder willst du die Frage nicht beantworten.Schade,weil die Frage
wohl ernst gemeint war.
Mich würde es auch interessieren, was in meiner Datenleitung alles möglich
ist.

Gruß Nino

1 Like

Hi
von draussen scannen robots, nur wenn auf deinem rechner das gegenstück anwortet, hat das einen effekt. deine firewall meldet sowas häufig und sicher nicht nur den einen, aber wen juckts? Ist doch auch völlig wurscht wer da scannt. irgendwelche datensammler… ip-rückverfolgung kannst du ja versuchen, wird dich aber nich wirklich weiter bringen, weils meist in ner Sackgasse bei irgend nem Anbieter endet. möglich ist nichts, ob mit oder ohne PF, wenn du keinenm trojaner auf der platte hast und keine dateifreigabe aktiviert hast. Ein guter virenscanner und spyware detector ist wwichtiger als ne PF
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

… versuchen wir`s mal umgekehrt…
… was ist scard.exe?
… meiner Meinung ein „Chipdrive“, oder?

… solltest du so eine Hardware besitzen, dann kannst du ja mit deiner PFW überprüfen „WER“ den Zugriff macht, vielleicht nur eine Treiberaktualisierung, vielleicht hast du deinem System erlaubt ein „Automatisches Update“ zu machen, usw…

Gruß Franz

Hallo Franz,
vielen Dank. Es ist der „Chipdrive“. Es reicht bereits, wenn ich die Karte entferne. Offensichlich versucht der Hersteller „Kontakt“ zu suchen.
Danke nochmal,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
ich kann Nino da nur Recht geben. Du scheinst keine Ahnung zu haben.
Dann antworte auch nicht.
Denn natürlich sind solche Fragen ernst gemeint, sonnst würden sie nicht gestellt.
Danke,
Wolfgang

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Hallo,

bei der antwort kann man echt nur den kopf schütteln.
wenn man also keine spyware auf dem rechner hat braucht man auch keine firewall oder wie, und unnötig ist sie auch?
es kann auch nur jemand auf meinen rechner zugreifen, wenn ich spyware drauf habe?
das ist nicht dein ernst oder?
eine firewall überwacht die kompletten ports eines rechners und glaub mir, da gibts genügend von um auf deinen rechner zu kommen, ob spyware oder nicht. wahrscheinlich gehst du auch mit deinem arbeitsrechner (bist ja grafiker) ins internet, der natürlich auch keine firewall besitzt und deine daten sind für jedermann mit einem bisschen ahnung angreifbar und ohne probleme zu manipulieren bzw. mal schnell zu löschen. das sollte dir echt mal passieren, um zu sehen wie wichtig eine firewall ist. und als grafiker verdient man ja wohl nicht so schlecht, dass man sich keine leisten könnte. ausserdem gibts auch sehr gute kostenlose firewalls wie zum beispiel zone alarm etc.
also, wenn du keine firewall brauchst ist es deine sache, aber jemandem zu sagen sie wäre unnötig wie ein elektrischer eierschneider ist einfach nur fahrlässig!

gruss, Hurga

moings…

wenn man also keine spyware auf dem rechner hat braucht man
auch keine firewall oder wie, und unnötig ist sie auch?
es kann auch nur jemand auf meinen rechner zugreifen, wenn ich
spyware drauf habe?
das ist nicht dein ernst oder?

dazu bitte unbedingt http://www.docvalde.net/docs/personal_firewalls.txt
lesen…

schlecht, dass man sich keine leisten könnte. ausserdem gibts
auch sehr gute kostenlose firewalls wie zum beispiel zone
alarm etc.

wenn es unbedingt eine sein soll, wuerde ich zur Kerio-PF raten…

Servutz
Stephan
[seit über 10 Jahren OHNE PF und mir Windows im Netz unterwegs, und
noch KEINE Probleme mit Viren, Trojanern oder Spyware gehabt…]