Hallo!
Ich habe hier einen Fujitsu Siemens Scenic L PC mit Windows 2000 Professional Service Pack 4. Von der Herstellerseite habe ich mir die Audio Treiber heruntergeladen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die richtigen Treiber sind, denn die haben auf ihrer Seite ein Tool, wo man die Seriennummer seines Gerätes eingeben kann und dann automatisch alle Treiber aufgelistet bekommt. Bei den Audio Treibern gab es 2 Stück. Ich habe es mit beiden nacheinander probiert. Beim ersten ist gar nichts passiert. Den habe ich wieder gelöscht. Beim zweiten sollte ich nach der Installation neustarten. Nach dem Neustart kam ein Fenster in dem stand, dass ac97 Treiber installiert werden. Während das Fenster noch offen war, ging der PC aus und wieder an. Jetzt kommt beim Windows 2000 Startbildschihrm (Logo und Ladebalken) ein Bluescreen. In den Abgesicherten Modus komme ich noch. Ich habe den Treiber auch schon deinstalliert und es nochmal versucht es passiert aber genau das selbe. Oh und ich habe auch schon versucht den Realtek HD Audio-Manager für ac97 zu nehmen. Auch das selbe.
Wie behebe ich das?
Hallo da kann ich nur hoffen, das Du eine Wiederherstellung fahren kannst, ansonsten sieht es übel aus. Habe aber jetzt nur noch Windows 2010 und kann nicht mehr nachschauen wie das genau funktioniert.
Aus dem Kopf sage ich mal, musst Du vorgehen wie beim Abgesicherten Modus, aber hier Wiederherstellungspunkt auswählen.
Es kann auch die Notfallrepararturkonsole sein, mein Windows 2000 Handbuch habe ich noch, aber das sind zuviele Seiten die sich mit dem Problem beschäftigen.
Kommst Du aus der Nähe von 35633 ? Dann könntest Du das Buch von mir bekommen.
Sorry habe keine bessere Nachricht, weil bei mir hat so was immer darin geendet, das ich Windows komplett neu installieren musste, weil der Treiber nicht zertifiziert war für Win 2000.
Gruß EuroCafe
Hallo,
deine Beschreibung ist zwar sehr lang, jedoch fehlt das wichtigste.
Was besagt denn der Bluescreen?
Sicher dass die Treiber für W2K sind?
Schreib mal die Bluescreen Fehlermeldung!
Keine Sorge, im abgesicherten Modus kann ich den Treiber deinstallieren und alles funktioniert wieder.
Trotzdem danke!
hi
sorry da kann ich dir nicht helfen.
Moin,
hole dir bei FSC das Tool Deskupdate und lasse dieses für dich suchen. Ein Bios-update ist mit sicherheit auch notwendig! Die Treiber von FSC sollten auf jeden Fall funktionieren! Hattest du eigentlich jemals sound über die onboard karte?
Grüße
Hallo,
ich würde Windows 2000 mit Service Pack 4 neu installieren und danach den Soundtreiber, bei dem was passiert ist. Es könnte auch sein, dass das Herunterladen der Soundttreiber nicht einwandfrei geklappt hat. Daher könnte die Lösung sein, dass du die Soundtreiber nochmal runterlädst und evtl. die Dateien auf Übereinstimmung vergleichst (z.B. mit dem Kommandozeilenbefehl „fc“).
Gruß
Matthias
Hallo
Lässt sich Windows noch hochfahren???
Gruss
Hallo,
hast Du schon mal den Treiber bei dem nichts passiert ist im abgesicherten Modus installiert?
Sollte auch da der selbe Fehler passieren haben wir ein gravierendes Problem.
wenn die Treiber und das Gerät SAUBER deinstalliert wurden sollte es nicht daran liegen, probiere zunächst das Audiogerät im BIOS zu deaktivieren und schau das der PC jetzt fehlerfrei startet um sicherzugehen das es am Audiogerät bzw. Treiber liegt.
Gruß
mbstf
Guter Rat für den es aber zu spät ist, versuche alte PC immer mit den originalen CDs zu bekommen, alles andere kann zu ewigem Kampf mit den Treibern führen.
ich würde mal mit der 2k disk booten und da die wiederherstellung versuchen also erst auf installieren dann findet er die 2k install und da dann automatische reperatur machen der installiert dann nur die systemdateien neu das sollte deinem 2k wieder neues leben geben.
Falls das nichts nützt solltest du deine speicher module mal durchgehen könnte auch ein defekt sein dort.
http://support.microsoft.com/kb/275678/de
Hallo,
leider sind solche Fragen bzgl. spezifischer Treiberkonstellationen aus der Entfernung immer etwas schwierig zu beantworten, da sie oftmals nur durch Ausprobieren verschiedener Treiber zu beheben sind. Wenn gar nichts anderes hilft, würde ich ggf. zu einer Windows-Neuinstallation oder einem Umstieg zumindest auf Windows XP raten.
Tut mir leid, dass ich ansonsten hierzu nicht weiterhelfen kann.
Wünsche trotzdem viel Erfolg,
Erik
Sorry, habe den Beitrag übersehen…
Hat sich das Problem schon erübrigt oder muss ich noch helfen ???
Gruß
Andi