Schablonen auf Folie drucken/plotten

Wir stehen vor dem Problem, dass wir maßlich sehr genaue Zeichnungen aus dem CAD auf Folie drucken müssen. Diese Schablonen dienen zum Vermessen von Microteilen aus Metall.
Hierzu werden die Zeichnungen im CAD erstellt und dann soll der A4 Druck 50 fach vergrößert, die Geometrie möglichst genau abbilden. (1mm am Werstück entsprechen somit 5 cm auf der Schablone). Da Werkstück muss auf +/- 0,015 mm genau vermessen werden können. Somit muß die Schablone beim Druck auf weniger als einen Millimeter genau passen und vor allem auch wiederholbar gedruckt werden können.

Mit unserem vorhandenen Equipment (Laser und Tintenstrahldrucker) ist dies nicht möglich. Man sagte mir, ein (qualitativ hochwertiger) Plotter wäre hier richtig. Ich habe schon überall rechergiert - aber im A4 Bereich gibt es hier weder neu noch gebraucht etas zu kaufen.

Wer hat hier eine Idee wie wir die Aufgabenstellung lösen könnten.

Vielen Dank

Gruß

Roland Stigler

Hallo ihr Tüftler,

klar im Bereich A 4 werdet Ihr nicht viel Glück haben.

Gebrauchte Schneidplotte 1x1 oder 1x2m hingegen mit der richtigen Software findet ihr gebraucht und neu.
Bei den gebrauchten wäre ich allerding sehr Vorsichtig was die Maßhaltigkeit anbelangt da viele Geräte in bestimmten Verfahrbereichen etwas ausgeschlagen sind.

einen 1. Versuch würde ich bei Camtec starten.
[email protected]

Beste Grüße und viel Erfolg

JM

Hallo Herr Stigler

Ich gehe davon aus das Sie für diese Aufgabe transparente Folien verwenden müssen.
Oftmals ist es so das Folien in den Kopierern durch die Fixiereinheit sehr stark erhitzt werden und diese sich dann etwas verformen/ausdehnen. Daher rate ich Ihnen diese Jobs mit einem Inkjetplotter auszudrucken.
Achten sie darauf das Sie ein Fabrikat wählen das über eine X/Y Achsenjustage verfügt. Ich habe mit unseren Canonplotter der Modelreihe iPF650 (bis A1) oder iPF750 (bis A0) in dieser hinsicht nie Probleme gehabt.Diese Geräte stehen meistens bei Architekten oder Konstruktionsbüros wo die Massstäblichkeit auch sehr wichtig ist.
Folien mit Inkjet Beschichtung sind im Handel erhältlich.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben. Für weitere Fragen stehe ich ihnen gerne zur verfügung.

Freundliche Grüsse

Silvan Werder

Hallo

Ich kann dir da leider nicht gross weiter helfen. Aus der Elektrotechnik weiss ich dass die für die Herstellung von Platinen das Layout auf Folie drucken. Eventuell könnt Ihr dort etwas Knowhow abschauen.

Ich bezweifle das man einen A4 Stiftplotter kaufen kann.
Bei ebay gibt es gerade einen Flachbettplotter für 500Euro. Wobei es vermutlich schwierig wird die richtigen Treiber für dieses oder ähnliche Geräte zu finden.

mfg Franz

Danke für die Rückinfo

Gruß

Roland Stigler

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Der Hinweis auf die Folienqualität ist nicht schlecht - hier werden wir mal sehen.

Format A1 oder A0 ist halt leider zu groß für uns.

Auf alle Fälle Danke

Gruß

Roland Stigler

Hallo zurück.

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Die Herren von Camtec habe ich angerufen. Nachdem Sie meine gesamten Daten aufegnommen haben (könnte ja ein potentieller Kunde sein) waren Sie mit meinem Wünschen, speziell A4 oder zumindest klein doch ein bisschen überfordert. Aber man will sich schlau machen.

Man wird sehen.

Nochmals danke und Gruß

Roland Stigler

Hallo,
für dein Problem,kommt so denke ich nur ein Photoplotter
in Frage. Diese Art von Plotter arbeiten mit einer Genauigkeit von bis zu 0,0001 mm.
Allerdings sind Photoplotter nicht gerade billig zu haben.Im Profi Bereich werden diese zum Belichten von Platinenschablonen oder Platinen verwendet.
Zu finden sind Photoplotter im Netz, gib einfach den Begriff - Photoplotter - in der Suchmaschine ein.
Aber nicht über den Preis wundern.
gruss Wolfgang

Danke für die Rückmeldung.
Ich denke, dass wir mit einem Photoplotter wahrscheinlich über das Ziel hinaus schießen. Trotzdem Danke für deine Info,

Gruß
Roland Stigler

Nochmals Hallo

ein Hersteller der dies noch realisieren könnte ist mir noch eingefallen.

http://www.trumpf-laser.com/

Weiterhin viel Erfolg

JM

Hallo nochmals,

vielleicht hilft euch diese Seite weiter
http://www.medacom-graphics.de
Da gibt es wirklich für jeden Anwendungsfall den richtigen Flachbettplotter zu vernünftigen Preisen.
Gruss Wolfgang Macher