Schach

Hai Alle!

Ich hab da mal ne dumme Frage:
Kann mir jemand mal die sizilianische Eröffnung ein bisschen erläutern?
Nur dass ich euch aufbauen kann: ich kann eigentlich schon Schach spielen, ihr könnt also gern irgendwelche Kürzel schreiben

Hallo Tobias!

>

Die sizilianische Eröffnung ist schwer beschreibbar. Nicht zuletzt aus dem Grund, da es hier Unterschiedliche Varianten gibt. Daher habe ich Dir hier die besten (?!) Links zusammengestellt.

http://www.s-c-h-a-c-h-i-n-f-o.de/eco_b_datenbank.html

http://members.aol.com/schachtips/sizilianisch.html

http://members.aol.com/schachtips/sizilianisch2.html

etwas allgemeiner:

http://www.geocities.com/Vienna/Strasse/8075/opening…

>

Viel Spaß wünscht Mel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi hallo
die sizilianische verteidigung 1.e4 c5 ist warscheinlich die beliebteste verteidigung gegen die königsbauerneröffnung. sie geht auf giulio cesare polerio um 1590 zurück und erhielt ihren namen im 17. jahrhundert von dem bekannten ital. maler el greco. zunächst wurde sie recht selten gespielt und kaum beachtet. im jahre 1834 erregte sie ein wenig aufsehn durch die partie zwischen la bourdonnais und macdonnell. von da an nahm ihre popularität standig zu…
viele schachmeister halten die sizialianische verteidigung für die stärkste erwiederung auf 1. e4, was sich auch im gewinnerfolg von schwarz in vielen klassischen und hochklassigen partien nachweisen lässt…
es gibt eine vielzahl von varianten, die unterschiedlichste bauernstrukturen haben. ca. 25% aller meisterpartien werden siziliansiche gespielt! sie bietet spielern jeglichen typs einen breiten anwendungsbereich, da es sowohl viele ruhige als auch serh scharfe varianten gibt. man sagt von ihr, das sie die aufregendste und dynamischte aller schacheröffnungen sei…

gruß michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

nochmal hallo!
habe die taktik vergessen…
die strategie von weiss bei sizi ist, das zentrum mit den bauern zu behaupten und auf dem königflügel anzugreifen. schwarz versucht, das zenrum zu bekämpfen und über dem damenflügel anzugreifen. die c-linie sollte dabei freigespielt werden…
grundvariante: e4 c5 sf3 d6 d4 cxd4 sxd4
so long
michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo hallo.
dazu noch ein paar regeln, die man bei der sizi beachten sollte:

  • schwarz muss immer den vorstoss d5 anstreben
  • weiss sollte seinen springer auf d4 nicht auf c6 tauschen
  • schwarz sollte seinen fiachettierten königläufer nicht aufgeben, auch nicht bei qualitätsgewinn
  • weiss sollte nicht a3 spielen, da dies den damenflügel schwächt
  • e5 ist meist ein sarker zug, besonders wenn der weisse königsläufer auf d3 steht
  • in e5 stellungen muss weiss das feld d5 für seine figuren freihalten und nicht mit einem bauern besetzen
    -weiss angriffe über den königsflügel anstreben
  • schwarz auf der anderen seite…
  • endspile sind meist vorteilhaften für schwarz, wenn c-linie frei und bauernminorität vorliegt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]