Schach: 'en passant'

hallo,

beim schach führt mein computergegner manchmal einen seltsamen zug
durch, das sich auch „en passant“ zug nennt.
wie und wann kann solch ein zug durchgeführt werden??
welche bedingungen müssen erfüllt werden, damit man so einen zug
durchführen kann?

für eure antworten bedanke ich mich schon mal im voraus,

schöne grüsse aus aachen,
yuschuf

beim schach führt mein computergegner manchmal einen seltsamen
zug
durch, das sich auch „en passant“ zug nennt.
wie und wann kann solch ein zug durchgeführt werden??

Du kannst die Bauern von der Grundlinie aus um zwei statt sonst um ein Feld vorziehen. Wenn aber ein gegnerischer Bauer in einer Position steht, dass er deinen Bauern hätte schlagen können, hättest du diesen nur um ein Feld vorgezogen, dann darf er deinen Bauern schlagen, als hättest du ihn nur um ein Feld vorgezogen. Dieser Zug muss unmittelbar auf deinen Bauernzug erfolgen. siehe auch http://www.fischeralexander.de/seiten/enpass.html

Gruss,
Schorsch

Hallo yuschuf
Ich kann Schorsch’s (an sich komplette) Antwort noch ergänzen. Die Regel vom Schlagen „im Vorübergehen“ (=en passant auf deutsch) macht immer wieder Probleme. Um sich diese besser einzuprägen ist es hilfreich die Entstehung der Regel zu kennen:
Früher durften die Bauern grundsätzlich nur ein Feld vorwärts ziehen.
Bauern, die auf der Nachbarlinie entgegenkamen, konnten diesen auflauern und ein Vorüberziehen verhindern. Nachdem der Doppelschritt eingeführt wurde, wurde das ungestrafte passieren des entgegenkommenden Bauern möglich. Da man dies nicht wollte, wurde diese Regel eingeführt, wonach der auflauernde Bauer so tun darf als sei der, von der Grundlinie gestartete Bauer nur ein Feld vorangezogen, und diesen entsprechend schlagen.
Gruß Arnold

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@arnold und schorch,

vielen dank ihr beiden, das hat mir echt weitergeholfen,echt klasse!

libe grüssle aus aachen,
yuschuf