Schach: Eröffnungsspiel und Endspiel

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich spiele schon seit längere Zeit Schach und mir ist es immer wieder unangenehm wenn ich dann nach Eröffnungen und deren typischen Zügen gefragt werde.Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Eröffnungsbibliothek. Ich weiß da gibt es dutzende , nein tausende bei Googlen aber ich möchte gerne eine haben die mir dann auch ein paar "typische Antworten " auf die Eröffnung bietet kennt da vll. jemand eine Seite?
Gibt es per Zufall auch eine Seite wo man jede menge aufgaben zum Thema Endspiel findet?
Ich bedanke mich sehr fürs lesen und beantworten meiner Frage
Mit freundlichen Gruß Roterdrache

Hallo

Eröffnungen und deren typischen Zügen

Es ist mehr eine Kombination aus Zügen, die die Pläne pro E.variante ausmachen. Königsindisch (Geschlossene Variante) mit Weiss z.B. Sf3-e1 (oder d2) gefolgt von f2-f3, c4-c5 (auch unter Bauernopfer). Oder wie z.B. Französisch aufs Brett kommt ? e2-e4, e7-e6; d2-d4, d7-d5

Gibt es per Zufall auch eine Seite wo man jede menge aufgaben
zum Thema Endspiel findet?

Vielleicht hier: http://www.chesscafe.com/mueller/mueller.htm

mfg M.L.

Hallo,

eine systematische Ausgangsbasis einschließlich weiterführender Links findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/ECO-Codes.

Gruß
Peter

Hallo!

Vielleicht ist das was für Dich:

ISBN 3888052939 Buch anschauen

Vorteile:

  • Überschaubarer Umfang (ca. 300 Seiten)
  • Umfassend (Alle gängigen Eröffnungen sind vertreten)
  • Systematisch im Aufbau

Nachteile:

  • Sehr trocken geschrieben
  • wenig Hintergründe (was ist die Grundidee einer bestimmten Eröffnung)
  • Manchmal braucht man eine Landkarte um sich in den ganzen Verästelungen zurechtzufinden.

Michael