Hallo,
wer weiß Rat? Mein Vater ist todunglücklich, weil sein Kasparow-Schachcomputer angeblich plötzlich spinnt. Leider habe ich keine Ahnung vom Schach, aber ich glaube nicht, wie er, dass ein Bauteil des Rechners schuld an dem Wirrwarr ist. Vielleicht hat mein computerunerfahrener Vater ja einfach etwas verstellt und nun geht nichts mehr vernünftig.
Er hat nämlich bei einer Reihe leichter Testpartien festgestellt, dass der Computer jedes Mal eine Weile normal funktioniert, aber etwa in der Mitte der Partie (nach 10 bis 15 Zügen) fängt er auf einmal an, Züge vorzuschlagen, die völlig absurd sind, weil auf dem genannten Feld bereits eine Figur steht. Das Gerät ist etwa zwei Jahre alt. Könnte es sein, dass irgendetwas mit den Signalen nicht mehr klappt, vielleicht durch Verschmutzung oder Abnützung der Figuren oder Spielfelder?
Wer hat ähnliches erlebt oder kennt sich mit Schachcomputern aus? Für eine einleuchtende Erklärung wäre ich sehr dankbar, denn im Moment wissen wir nicht, ob wir das Ding zum Reparieren einschicken oder lieber gleich was Neues kaufen sollen. Oder ob mein lieber Vater eventuell ja doch nur die Anleitung falsch verstanden und Einstellungen verändert hat? Er behauptet, das sei nicht möglich.
Ich bin für jede Idee, die uns weiter hilft dankbar!
Liebe Grüße von Nina