Schacheröffnung

Hi,

Ich spiele echt sau gern Schach jedoch meine ich das meine Eröffnungen viel zu schlecht sind. Kann mir jemand z.B. nen Buch mit Eröffnungen empfehlen.

Was haltet Ihr von „Fritz for Fun3“. Überlege ob ich mir das kaufen soll.

Schon ma´Danke!!!

Marc

Hallo Marc,

Ich spiele echt sau gern Schach jedoch meine ich das meine
Eröffnungen viel zu schlecht sind. Kann mir jemand z.B. nen
Buch mit Eröffnungen empfehlen.

wenn du eine wirklich gute Standardübersicht suchst, empfehle ich:
Jean Dufresne und Jacques Mieses, Lehrbuch des Schachspiels, hg. v. Rudolf Teschner, 29. Aufl., Stuttgart 1996 (Reclam, ca. 700 S., früher so um die fünfunddreißig DM) ISBN 3-15-021407-6 Buch anschauen

Das Buch enthält die Grundlagen für alle (!) gängigen Eröffnungen, natürlich nicht in allen Einzelheiten, aber als Querschnitt.

Was haltet Ihr von „Fritz for Fun3“.

Das kenne ich leider nicht.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Marc,

Ich spiele echt sau gern Schach jedoch meine ich das meine
Eröffnungen viel zu schlecht sind. Kann mir jemand z.B. nen
Buch mit Eröffnungen empfehlen.

Gibt’s natürlich einen Haufen, aber der kleine Dufresne/Mieses ist da wirklich ein guter Anfang. Ich hab damals mit einer Ausgabe von 1956 meine „Schachbuch-Sammlung“ eröffnet. Keine Sorge, der wird auch laufend überarbeitet, die Auflage von 1996 ist deutlich dicker.
Neben den Eröffnungen stehen auch nochmal die Schachregeln und typische Endspiele drin. Du hast also alles, was du für den Anfang brauchst.
Die Hintertupfinger-Variante der Mailänder Variante im Anzug wirst du da zwar nicht finden, aber dafür gibt es dann ja Spezialbücher. :wink:

Ansonsten:
Schreib Dir Deine Partien mit und schau, wo Du Deiner Ansicht nach Fehler oder schlechte Züge gemacht hast … und mach beim nächsten Mal einen besseren! So wächst dein „eigenes“ Eröffnungsrepertoire.
Es ist nämlich nicht so wichtig zu wissen, wie die Eröffnungen alle heissen und Züge auswendig zu lernen, sondern zu verstehen, wieso ein Zug besser als der andere ist. Schachbücher helfen da manchmal, aber nicht immer. (Ich denke da an eine Variante, die irgendwann mit der Bemerkung „Schwarz steht besser“ endet, obwohl der Anfänger nicht sieht weshalb.)

Was haltet Ihr von „Fritz for Fun3“. Überlege ob ich mir das
kaufen soll.

Fritz for Fun3 ist glaub ich eine abgespeckte Version des Schachprogramms Fritz. Da kannst du gleich schauen, ob Du noch den Fritz6 (besser noch 7) in der Pyramide findest (3-10€, weiss nicht mehr genau). Schachprogramm + Datenbank + Analysetool
Ist von Chessbase und wie ich meine Marktführer (korrigiert mich bitte, wenn’s nicht stimmt)

Weiterhin viel Spass beim Schach,
Peter

Hallo Marc,
zu Deiner Frage:

Ich spiele echt sau gern Schach jedoch meine ich das meine
Eröffnungen viel zu schlecht sind. Kann mir jemand z.B. nen
Buch mit Eröffnungen empfehlen.

Wie gut spielst Du Schach? Bist Du zum Beispiel Vereinsspieler. Hast Du eine Wertungszahl (DWZ)? Oder wie lange spielst Du schon und wie oft gegen wen?
Was willst Du mit Deinem Eröffnungsstudium erreichen?
Tip vorab:
Bei uns im Schachverein kann man z.B. diverse Bücher kostenlos leihen. Oder einfach eine Bücherei aufsuchen und sich einen Eindruck verschaffen.

Was haltet Ihr von „Fritz for Fun3“. :

Ist ein recht neues Programm von chessbase, welches nocht nicht stark verbreitet ist. Kurzbeschreibung unter http://www.chessbase.de/neuheiten/index.asp
Hast Du Erfahrung mit Schachprogrammen?
Es wird in Kürze sicher kein Erfahrungsbericht darüber verfügbar sein.
Chessbase Software hat einen guten Ruf. Man muss sich nur das Richtige aussuchen. Kann Dir bei der Auswahl helfen, benötige dann aber mehr Infos über Deine Spielstärke.
Grüße
Kurt