Hi ,
ich (12) habe letztens im Keller von meiner Oma ein schönes Schachbrett gefunden. Aber die Figuren sind Potthässlich.
Da wollt ich euch ma Fragen wie man Schachfiguren kostengünstig,einfach und schnell herstellen kann .
Ich brauche besonders Tipps zur Herstellung von Formen (ich bin net sonderlich künstlerich begabt) und Tipps fürs Material .
Würde mich freuen wenn mir einige Experten antworten könnten die sowas oder sowas ähnliches schonmal gemacht haben .
Vielen vielen Dank im voraus.
JojoK05
Hallo JojoK05,
es kommt darauf an, was Du Dir für Figuren vorstellst.
Welches Material?
Welches Motiv?
Gewicht? (leicht/schwer)
Größe etc…
Viele Schachfiguren sind gedrechselt, andere aus Metall, andere aus Glas, wieder andere aus Kunstharz. Davon hängt es eben ab, wie man da ran geht.
Sagen wir mal, Du hast eine Figur, die Dein „Bauer“ werden soll… Dann wird die Figur mit Trennmittel eingepinselt, dann kommt Silikon drauf… Nach dem „aushärten“ kannst Du Dann entweder die Figur unten rausziehen, oder aber bei schwierigen Vorlagen, wenn z.B. viele Hinterschneidungen vorhanden sind mußt Du die Form aufschneiden.
Dann wird diese Form wieder mit Trennmittel eingepinselt, darein kommt dann Kunstharz o.ä… dann wird das entformt, dann wieder eingepinselt usw usw usw… insgesamt 16 mal… und mit den anderen Figuren geht es genauso vonstatten.
Aber jetzt brauchen wir mal Infos darüber, was Du planst… dann erst kann man ins Detail gehen
Grüße
Midir
Hi,
Schachfiguren habe ich noch keine selbst hergestellt.
Aber für einen Anfänger empfiehlt sich vielleicht FIMO
http://de.wikipedia.org/wiki/Fimo
Damit lassen sich leicht (wie mit Knete) die Figuren modellieren und dann durch das Backen härten. Anschließend kann man das ganze noch lackieren (muß man aber nicht).
Je nach Geschick entstehen damit schöne und bunte Figuren:
z.B. hier (auch wenn’s keine Schachfigur ist)
http://www.creadoo.com/forum/cdbilder/user_upload/11…
Gruß,
Hi,
ich stelle mir Fantasy mäßige (Drachen,Zwerge etc.) Figuren vor . Das Material ist mir egal Hauptsache es ist preisgünstig,einfach zu verarbeiten und leicht anzumalen mit Modellbaufarben von Revell. Ich könnte mir vorstellen das z.B.:die Bauern Zwerge sind und die Königinein großer Drache etc. ist . Die Größe sollte für die Bauern ca. 2,5cm betragen und für die Königin ca. 3,5cm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
bb
JK
Hi,
also Glas, Marmor/Stein und Metall fallen wohl raus, da ich davon
ausgehe, dass Du keine Werkzeuge/Werkstatt für so etwas hast. Ich
empfehle Dir daher Holz, Gips, Ton oder FIMO-Knetmasse.
Jedoch brauchst Du für Holz schon einiges künstlerisches Geschick
und zudem scharfe Spezialwerkzeuge (nur unter Aufsicht der Eltern)!
Ja, vielleicht solltest Du aus Gips/Ton etwas modellieren und spä-
ter härten und lackieren. Kannst Du dann schön anmalen.
Sonst war natürlich die FIMO-Knetmasse ein idealer Tipp! Für glei-
che Figuren empfehle ich Dir bei allen modellierbaren Massen die
Verwendung von 3D-Schablonen. Und achte darauf, dass sie alle gut
und gerade auf dem Schachbrett stehen!
Viel Spaß und gutes Gelingen!
Yedi386