Hallo stumpelrieltzchen,
aus jedem Teil der Reste (sofern es nicht die gebrühten vom Tee sind!) können neue Pflanzen werden. Auch aus diesem Grund und weil sich ja auch meist noch viele andere Wurzeln und Unkraut- bzw. Kräutersamen im Kompost befinden, sollte dieser vor dem Verwenden gedämpft, also erhitzt werden. Man benutzt dazu einen alten Kessel o. ä. Ich glaube aber nicht, dass so etwas heute noch jemand macht. Es ist sehr mühsam und langwierig. Also besser in die Biotonne bzw. Mülltonne mit den Resten. Eine Empfehlung: schau mal in die Wikipedia. Dort ist das alles viel besser und detaillierter erklärt!
Beste Grüße vom Pferdchen954
Hallo,
ich trinke Zinnkrauttee (Schachtelhalm), weil er wegen der
Mineralstoffe gesund sein soll.Ich möchte wissen, ob ich die
Reste auf den Komposthaufen werfen kann. Mein Bedenken: wenn
ich den Kompost dann verwende, habe ich überall im Garten
Schachtelhalm. Bisher kann ich ihn einigermaßen eindämmen.
Ich freue mich auf Antwort!
Stumpelrieltzchen