Hey, muss nun bald meine Wohnung wieder abgeben. In der ist es desöfteren zu Schimmelbildung gekommen und mein Vermieter hat mir empfohlen ein Schimmelspray zu verwenden. Gut, nach Anleitung des Sprays an einigen Wänden angewendet. Jetzt ist meinem Vermieter aufgefllen, dass eine meiner Wände weiß gestrichen, sich etwas nach innen wölbt. Er meint, es kommt vom Spray. Was mich nur stutzig gemacht hat ist, dass es eben nur an dieser einen Wand ist. vielleicht kennst sich damit jemand aus. mir wär sehr geholfen, hab davon leider keine Ahnung. Danke
Hallo Andey,
leider reichen mir die Informationen nicht aus, um mir eine Erklärung herleiten zu können. Wenn ein Effekt an
einer Stelle auftritt und an anderen nicht, dann müßte man wissen, wie der Wandaufbau an den verschiedenen Stellen ist.
Die Frage wäre auch noch, um welches Spray es sich handelt und wie es angewendet wurde.
Gruß
Hans-Peter
Hallo Andey,
Sorry, von solch einem Phänomen habe ich noch nie gehört. Unter Umständen wäre es sinnvoll, sich an den Hersteller des Sprays zu wenden und dort nachzufragen.
ToiToiToi
Barbara
Da haben Sie wohl zu stark den Pumpmechanismus betätigt und Glück gehabt, dass nicht die ganze Wand eingestürzt ist.
Scherz beiseite, das Schimmelspray dringt keinen Millimeter tief in die Wand ein, wie soll das die Ursache für die schiefe Wand sein. Die ist wohl schon immer schief gemauert oder verputzt worden.
Schimmelfreie Grüße
Jochen Merx
Hallo!
Schimmel hat immer eine Ursache und dies wird das eigentliche Problem sein.
Wenn sich die Wand wölbt, wird sich der Putzabgelöst haben, einfach mal klopfen. Sollte es hohl klingen liegt der Putz aufgrund von Feuchtigkeitseinwirkung hohl und dies kann dann wohl kaum duch ein bischen Spray oder Pinseln passieren.
Gruß J.C.
Dass sich die Wand nach Innen wölbt kann meiner Auffassung nach nicht am Spray liegen, daß ist ja nur „Wasser“. Wenn darunter Gipskarton ist dann könnte es sich, bei Anwendung, immer tropfnaß, richtig durchfeuchtet, evtl. nach außen wölben, da der Gips Wasser zieht und nicht wieder komplett, nachdem sich sein Volumen vergrößert hat, zurückstellt.
Das mit der Wölbund nach Innenn würde ich, ohne es gesehehn zu haben, als Putzfehler, Ebenheit nicht gegeben, sehen. K. Taeubig
Das muss man sich vor Ort ansehen um zu entscheiden ob ein Bauschaden vorliegt oder nicht!
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Müller
Sachverst. für Bau- und Gebäudeschadstoffe
-.-
Müller & Partner
Sachverständigen und Ingenieurbüro
- Büro für Bau- und Gebäudeschadstoffe -
Max-Planck-Str. 42
96515 Sonneberg
Telefon: 03675/ 42 78 -24
Telefax: -25
Webinfo: www.schadstofffrei.de
Referenzen: www.schadstofffrei.de/Referenzen-Schadstoffgutachten…