Meine Vermieterin macht nach 4 Wochen Auszug Schadensersatsansprüche geltend, da ich beim Auszug angeblich eine Deckenlape unsachgemäß abmontiert hätte und dadurch der FI Schalter immer ausgelöst hätte.
Der zuständige Elektrodienst stellt dafür 273 Euro in Rechnung.
Erstens habe ich die Deckenlampe ganz normal abmontiert. Also Strom abgestellt, mit Schraubenzieher die Schrauben der Lüsterklemmen gelöst und die Lampe abgenommen.
Kann technisch dadurch überhaupt ein Schaden entstehen ?
Das Haus hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Ich denke eher es sind ihre maroden Leitungen.