Ich habe bei der Suche nach einem Parkplatz einen Schaden an dem Auto meiner Mutter verursacht. Ich fuhr die Strasse des Parkplatzes entlang , welche parallel zu einer Hauptverkehrstrasse führt und plötzlich vernahm plötzlich ein lautes quitschen und krachen und ehe ich mich versah war die gesamte bei Beifahrerseite in Mitleidenschaft gezogen worden. Als ich Ausstieg um den Schaden zu begutachten bemerke ich sofort, das Geländer welches die beiden Strassen trennt durch ein früheren Unfall stark beschädigt war und somit in die Fahrbahn auf der ich mich befand leicht hineinragte. Jetzt meine Frage habe ich in der Sache Schuld oder muss die Stadt dafür Sorge tragen das Strassengeländer nicht in die Fahrbahn hineinragen und ein Risiko darstellen. Der Wagen meiner Mutter ist Vollkasko versichert 300 SB und eventuelle Hochstufung. Wenn die Stadt die Verantwortung hat kann man doch nicht hochgestuft werden oder? (Die Polizei hat den Fall aufgenommen)
Hallo,
das ist schon sehr ärgerlich.
Grundsätzlich muss sich allerdings jeder von der Befahrbarkeit einer Straße überzeugen. Die eigene Sorgfaltspflicht entfällt auch hierbei nicht.
Fraglich ist wie die Stelle einsehbar ist und wann die Leitplanke verbogen wurde.
War das bereits entdeckt wäre zumindest ein Warnhinweis (Verkehrsschild oder so) fällig gewesen.
Das dürfte aber recht schwer zu ermitteln sein.
Tip: Melde es der Versicherung mit einem genauen Hinweis. Normalerweise versuchen die dann die Sache zu klären.
Viel Erfolg und beste Grüße,
Roland
Hallo Danke für die Antwort,
Das Hindernis war nicht durch ein Schild erkennbar. Durch die Biegung des Geländers ist es schwierig zu erkennen ob das Geländer auf die Fahrbahn ragt oder nicht daher ist es schon ein Hindernis was nicht eindeutig zu erkennen ist.
Bei näherer Betrachtung merkt jedoch das es über die Fahrbahn ragt.
Der Zeitpunkt seit wann das Geländer schon beschädigt muss bei der Polizei in den Akten vermerkt sein weil es sich um um einen grösseren Unfall gehandelt haben muss denn es ist sehr stark beschädigt worden ist.
Meiner Meinung nach sind dieses Punkte die ein Anwalt in Frage stellen würde.
Es ist in der Tat eine ärgerliche Sache.
Ich frage mich wirklich ob die Stadt in der Verantwortung ist den Strassenraum gefahrlos zu halten oder zumindest auf Gefahr hinzuweisen oder die Autofahrer alles selber erkennen müssen.
Bezahlen wird es so oder so die Vollkasko meiner Mutter jedoch wäre die Selbstbeteiligung und die Hochstufung ärgerlich.
Allerdings klärt die Versicherung die Schuldfrage ja auch und würde bei Eigenverschulden Hochstufen oder bei Fremdverschulden eben nicht.