Schaden nach Fahrzeugkauf Was steht einem Zu was ist möglich

Hallo Liebe Experten,

Ich habe Donnerstag Abend einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft als ich gestern Abend auf der Autobahn Fuhr hat sich das Linke Hinterrad verabschiedet (reifen und Felge!!!).

Ein anderer Verkehrsteilnehmer hat den Reifen noch mitgenommen und hielt daraufhin auch an.

Daten ausgetauscht und soweit alles klar, habe dann die Polizei gerufen die auch einen Unfallbericht aufgestellt hat.

War heute beim Händler der mir auch anstandslos ein Fahrzeug, natürlich kostenfrei stellte und mir sagte das wir uns dann anfang der Woche darüber unterhalten sollten wie wir: „…die Kuh vom Eis holen können…“.

Meine Frage ist jetzt was kann ich von meinem Händler verlangen?

Das Fahrzeug ist warscheinlich ein Wirtschaftlicher Totalschaden zumal der Wagen vorher unfallfrei war und es jetzt durch diesen Vorfall nicht mehr ist, ist natürlich auch eine Wertminderung entstanden.

Muss ich das Fahrzeug reparieren lassen?

Kann ich Schadensersatz fordern zusätzlich zur Instandsetzung, oder zusätzlich zum Rücktritt vom Kaufvertrag?

Kann ich überhaupt jetzt vom Kaufvertrag zurücktreten?

Kann ich den Händler vieleicht dazu bringen mir ein gleichwertiges oder besseres Auto zu besorgen ohne das ich nochmal in die Tasche greifen muss?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten die mir nicht eingefallen sind?

Sollte ich erstmal versuchen mich so mit dem Händler zu einigen ( er war nach der Schadensmeldung sehr einsichtig das der Fehler auf seiner Seite liegt) oder sollte ich mir einen Anwalt nehmen?

ich bin über jede Antwort dankbar und noch ein schönes Wochenende.

Stefan

Hallo Stefan,

zu allererst: der Verkäufer hat das Recht, nachzubessern.
Das mit dem unfallfrei usw ist nicht so einfach. Schließlich hat er es dir unfallfrei verkauft und du hast es unfallfrei übernommen.
Aber ich denke, dass du über einen Anwalt mit Sicherheit eine Wertminderung erklagen kannst.

Ansonsten vielleicht versuchen, mit im einen Rücktrit vom Kauf zu vereinbaren. Lass dich in diesem Fall aber nicht abspeisen. Schau dass er dir einen Leihwagen zahlt für 1-2 Wochen.

Ich denke aber eher, dass er reparieren möchte. Achte in diesem Fall darauf, dass die Reparatur ordentlich gemacht wird und du nicht hinterher ein Auto hast dass überall mit Spachtelmasse voll ist (Fachmann aus dem Freundeskreis mitnehmen)

Letztendlich kann man das hier nicht so leicht pauschalisieren.

MFG